Fr. 71.00

Hierarchische Produktionsplanung - Konzeption und Einsatzbereich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Konzeption der hierarchischen Produktionsplanung wird vom modelltheoretischen Standpunkt aus analysiert und begründet. Dabei steht als Leitgedanke die heuristische Ausgestaltung des Dekompositionsprinzips im Vordergrund. Die Aufarbeitung der bisherigen Literatur ergibt, daß der Schwerpunkt auf Fallstudien für die Massen- und Großserienfertigung liegt - als Beispiel wird der Ansatz von Hax/Meal (1975) dargestellt -, während die Einzel- und Kleinstanfertigung vernachlässigt wird. Daher wird im Anschluß an die Darstellung der wesentlichen theoretischen Elemente - Hierarchisierung, Dekomposition, Aggregation und rollierende Planung - die Konzeption einer hierarchischen Produktionsplanung für diese Fertigungsstruktur entwickelt. Ausgehend von einem monolithischen Totalmodell wird das Problem schrittweise zerlegt und vereinfacht, wobei die Ausgestaltung und die Kopplung der Planungsebenen den Schwerpunkt bilden.

List of contents

0. Einleitung und Übersicht.- 1. Einordnung der hierarchischen Produktionsplanung.- 1.1. Definitionen und Abgrenzungen.- 1.2. Bedeutung der hierarchischen Produktionsplanung.- 2. Das Grundmodell der hierarchischen Produktionsplanung.- 2.1. Darstellung des Grundmodells.- 2.2. Beurteilung des Grundmodells.- 2.3. Weitere Entwicklung der hierarchischen Produktionsplanung.- 3. Einsatzbereich der hierarchischen Produktionsplanung.- 3.1. Strukturmerkmale der Produktionsplanung.- 3.2. Grundprobleme der Produktionsplanung.- 4. Elemente der hierarchischen Produktiisplanimg.- 4.1. Hierarchisierung.- 4.2. Dekomposition.- 4.3. Aggregation.- 4.4. Rollierende Planung.- 5. Hierarchische Produktioosplanung als heuristische Dekraipositioii.- 5.1. Ein Totalmodell der Produktionsplanung.- 5.2. Vereinfachung des Totalmodells.- 5.3. Die Modelle der operativen Planung.- 5.4. Integration von taktischer und operativer Planung.- 5.5. Ausgestaltung der rollierenden Planung.- 6. SdüuBbetracbtamg.- Symbolverzeichnis.- Literatur.

Product details

Authors Marion Switalski
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783790804317
ISBN 978-3-7908-0431-7
No. of pages 158
Weight 283 g
Illustrations VIII, 158 S.
Series Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.