Fr. 72.00

Die zwei Ordnungen - Industrielles Bewußtsein und Subjektanarchie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das soziale Drama 1 Legitimitatsverlust des Patriarchen 2 Frauen erreichen "Kultumiveau" 3 Einleitende Bemerkungen zur Methode II. 5 III. AfTekte 9 1. AtTekte als Grundlage industriellen Bewu8tseins 9 2. AtTekte und Herrschatl 11 3. AtTekte und Rationalitat 16 4. AtTekte und Subjektkonstitution 22 s. Exkurs: AtTekte sind tierisch, Vemuntl ist gottlich 25 6. Die Sehnsucht nach der Einheit 30 IV. Objektivationen 36 1. Arbeitsteilung und AtTekte 36 Die Ekstase des Denkens 36 Zur tendenziellen Verwahrlosung des Geistes 43 Exkurs: Innerlichkeit als Ausweg 49 2. Institutionen und AtTekte 53 Institutionen organisieren und trennen 53 Mangel durch Institutionen 56 Exkurs: Institutionen und BewuBtseinsveranderung 58 Die Gefiihle der Hierarchie 60 v. Subjekte 66 1. Analytische Skizzen industriellen Geschlechtsbewu8tseins 66 2. Die unerhOrte Botschaft 69 Der frUbe Rebell 69 Sexualitiit a1s Arbeit und Pllicht 73 Liebe ist illusioniir und obszOn 78 Zur Logik der Gefuhle 80 Orgasmusschwierigkeiten des Patriarchen 84 3. Hinter den Spiegeln 88 Splitter und Metamorphosen 88 Die drei Versuchungen Schneewittchens 91 Die magischen Qualitiiten des Spiegels 99 Verlust des Schattens 101 Epilog 4. Mord bei Tisch 105 Heillhunger und keine Befriedigung 105 Fasten bedeutet Leben 106 Die Gesellschaft macht nicht satt 108 Hungerkuren nach MaB 110 Oraler Verzicht und Korperverstiindnis 112 Die fragile Frau 116 5. Asthetik der Zerstorungs-Lust 120 Asymmetrie als Korper-Habitus 120 Korperverletzung und Korpersehnsucht 125 127 Korperlust wird zur Last Zeremonie und Maskierung 130 6.

List of contents

I. Einleitung.- Das soziale Drama.- Legitimitätsverlust des Patriarchen.- Frauen erreichen "Kulturniveau".- II. Einleitende Bemerkungen zur Methode.- III. Affekte.- 1. Affekte als Grundlage industriellen Bewußtseins.- 2. Affekte und Herrschaft.- 3. Affekte und Rationalität.- 4. Affekte und Subjektkonstitution.- 5. Exkurs: Affekte sind tierisch, Vernunft ist göttlich.- 6. Die Sehnsucht nach der Einheit.- IV. Objektivationen.- 1. Arbeitsteilung und Affekte.- 2. Institutionen und Affekte.- V. Subjekte.- 1. Analytische Skizzen industriellen Geschlechtsbewußtseins.- 2. Die unerhörte Botschaft.- 3. Hinter den Spiegeln.- 4. Mord bei Tisch.- 5. Ästhetik der Zerstörungs-Lust.- 6. Das gefährliche Spielzeug.- 7. Zur Sinnlichkeit der Vernunft.- VI. Das Ende des Patriarchen oder neues Leben für beide Geschlechter?.- VII. Anmerkungen.- VIII. Literatur.

Product details

Authors Ilse Dröge-Modelmog, Ilse Modelmog
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783531120423
ISBN 978-3-531-12042-3
No. of pages 196
Weight 278 g
Illustrations 196 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Struktur, B, Sociology, Society, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.