Read more
Dank der langj{hrigen Lehrerfahrung der Verfasser, beides
Professoren an derFachhochschule Coburg, ist es in dieser
knappen Einf}hrung gelungen, auf physikalisch einwandfreie
und anschauliche Weise den Bogen zu schlagen von den
abstrakten Grundlagen der Atomphysik zu ihren Anwendungen in
heutigen technischen Entwicklungen. Studenten an Fachhoch-
schulen, aber auch im nicht vertieften Physikkurs der
Hochschulen erhalten einen gut verst{ndlichen Einblick in
Atom- und Festk rperphysik.
List of contents
1 Der Atomismus in der Physik.- 1.1 Die atomistische Struktur der Materie.- 1.2 Die atomistische Struktur der Elektrizität.- 1.3 Die atomistische Struktur der Strahlung.- 2 Die Atommodelle.- 2.1 Die klassischen Atommodelle.- 2.2 Das Atommodell von Bohr für das Wasserstoffatom.- 2.3 Das Atommodell von Bohr-Sommerfeld.- 2.4 Das wellenmechanische Atommodell.- 2.5 Pauli-Prinzip und Periodensystem.- 2.6 Vertauschungsprinzip und die Unschärferelation.- 3 Einige Anwendungen der Atommodelle.- 3.1 Anwendungen bei Metallen.- 3.2 Die elektrischen Eigenschaften von Halbleitern.- 3.3 Die Leitfähigkeit bei Halbleitern.- 3.4 Die wichtigsten Halbleitereigenschaften von Germanium und Silizium.- 3.5 Der p n-Übergang.- 3.6 Die magnetischen Eigenschaften von Festkörpern.- 3.7 Die physikalischen Grundlagen des Lasers.- Bildquellenverzeichnis.- Namenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.