Fr. 71.00

Platzangst - Ein Übungsbuch für Betroffene und Angehörige. Bearb. v. Iver Hand u. Cornelia Wilke

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Selbsthilfe-Manual besteht aus einem ersten Teil für die Betroffenen und einem zweiten Teil für deren Angehörige. Beide sollten jedoch beide Teile durcharbeiten, da sie nur begrenzt Wiederholungen beinhalten. Das Selbsthilfe-Programm sollte unter Anleitung und nur nach Absicherung der Diagnose Platzangst durch einen ärztlichen oder psychologischen Therapeuten angewendet werden.

List of contents

Einführung in die Benutzung dieses Selbsthilfeprogrammes.- I: Für Agoraphobiker.- II: Für Partner und Angehörige.- Wichtig für Betroffene und Partner.- 1: Eine Anleitung für Betroffene.- Wie eine Agoraphobie zu erkennen ist.- Körperliche Beschwerden bei Agoraphobie.- Wie eine Agoraphobie entstehen kann.- Wodurch eine Agoraphobie sich verfestigt.- Wie die Agoraphobie aufrechterhalten wird.- Angst vor der Angst: Ein Teufelskreis.- Wie Sie Ihre Agoraphobie durch Selbsthilfe überwinden können.- Konfrontation mit der Angst.- Schritt für Schritt unabhängig werden.- Die Übungen zur Selbsthilfe.- Wie Sie mit Panikgefühlen besser umgehen können.- Angstgefühle ertragen.- Angstgefühle selbst auslösen.- In angstauslösenden Situationen verbleiben.- Regeln zur Angst- und Panikbewältigung in Übungssituationen.- 10 Regeln zur Angst- und Panikbewältigung.- 10 Regeln für ein Selbstgespräch in der Übungssituation.- Die Überwindung von Rückschlägen.- Langzeitplanung der Selbsthilfe.- Zusammenfassung des Selbsthilfe-Programms.- Antwortbogen/Teil I.- II: Eine Anleitung für Angehörige von Betroffenen.- Warum Ihre Hilfe wichtig sein kann.- Wie vertraute Personen aktiv Hilfestellung geben können.- Wie Sie Ihrer Partnerin helfen können.- Wie Sie Unterstützung geben können, ohne Abhängigkeit zu fördern.- Gemeinsame Erarbeitung der Übungsziele.- Gemeinsame Arbeit mit dem Übungsprotokoll.- Was bei Panik zu tun ist.- Hilfestellung zum Verbleib in der angstauslösenden Situation Situation.- Hilfestellung zum Wiederaufsuchen einer angstauslösenden Situation.- Die Bedeutung von Anerkennung und Ermutigung.- Wann Anerkennung gegeben werden sollte.- Wie Anerkennung gezeigt werden kann.- Anerkennung und Stabilisierung über regelmäßige Aktivitäten außer Haus.-Hinweise und Beispiele für die praktischen Übungen.- Antwortbogen/Teil II.- Anhang (Einzelblätter heraustrennbar).- Fragebögen I.- Liste der Übungssituationen.- Wochenprotokoll für den Übungsverlauf.- 10 Regeln für ein Selbstgespräch in der Übungssituation.- Fragebögen II.- Fragebögen III.

Product details

Authors Michae Gelder, Michael Gelder, Derek Johnston, Andre Mathews, Andrew Mathews
Assisted by Iver Hand (Editor), Cornelia Wilke (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1988
 
EAN 9783540183921
ISBN 978-3-540-18392-1
No. of pages 134
Weight 272 g
Illustrations VI, 134 S.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.