Fr. 71.00

Theseus - Die Benutzungsoberfläche der UNIBASE-Softwareentwicklungsumgebung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch erscheint in einer Reihe von Publikationen, in denen unter der Schirmherrschaft des Zentrums für Graphische Datenverarbeitung e.V. (ZGDV) Ergeb nisse aus dem Bereich der Graphischen Datenverarbeitung einer breiten Öffentlich keit zugänglich gemacht werden sollen. 1 In diesem Band wird THESEUS vorgestellt, ein System zur Programmierung gra phischer Benutzungsoberflächen im Softwareentwicklungsbereich. 2 Es wurde im Rahmen des Verbundprojektes UNIBASE entwickelt, das mit Mitteln des Bundesministers für Forschung und Technologie unter dem Förderkennzeichen "ITS 8303" gefördert wird. Kooperationspartner in diesem Verbundprojekt sind die indu striellen Unternehmen ACTIS, ADV /ORGA, die Industrieanlagenbetriebsgesellschaft (IABG) und mbp Software and Systems sowie die wissenschaftlichen Institutionen Forschungszentrum Informatik an der Universität Karlsruhe (FZI), die Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (GMD), die TU Berlin und das Zentrum für Graphische Datenverarbeitung an der TH Darmstadt (ZGDV). Gegenstand des Projektes ist die Realisierung einer integrierten, flexiblen und offenen Softwareentwicklungsumgebung, die aus aufeinander abgestimmten Hilfsmit teln zur durchgängigen Unterstützung der Aktivitäten von Entwicklern und Managern im Software-Gestaltungsprozell besteht. Ein gemeinsames Datenbanksystem und eine einheitliche Benutzungsoberfläche bieten die entscheidenden Voraussetzungen für die Integration von sowohl heute existierenden als auch zukünftigen Werkzeugen in UNIBASE.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Benutzungsoberflächen im Softwareentwicklungsbereich.- 2.1. Die Schnittstelle zum Benutzer.- 2.2. Die technische Realisierung.- 3. Anforderungen an THESEUS.- 3.1. Die Schnittstelle zum Benutzer.- 3.2. Technische Anforderungen.- 4. THESEUS-Systemkonzept.- 4.1. Trennung der Benutzungsoberfläche von der Anwendung.- 4.2. Die Schnittstelle zum Benutzer.- 4.3. Die Schnittstelle Benutzungsoberfläche - Anwendungsprogramme.- 4.4. Dialogablaufsteuerung.- 4.5. Die Systemarchitektur von THESEUS.- 5. Steuerungsfunktionen.- 5.1. Spezifikation der Kontrollfunktionen.- 6. Window-Verwaltung.- 6.1. Das Modell der Window-Verwaltung von THESEUS.- 6.2. Die Benutzerschnittstelle der Window-Verwaltung.- 6.3. Die Programmierschnittstelle zur Window-Verwaltung.- 6.4. Spezifikation der Window-Verwaltungs-Datenstrukturen.- 6.5. Spezifikation der Window-Verwaltungsfunktionen.- 7. Ausgabe.- 7.1. Graphische Ausgabe.- 7.2. Alphanumerische Ausgabe.- 8. Eingabe.- 8.1. Eingabe-Modell.- 8.2. Die Zuordnung: Benutzereingabe ? Anwendungsfunktion.- 8.3. Menü-Auswahl.- 8.4. Icon-Auswahl.- 8.5. Objekt-Auswahl.- 8.6. Positionierung.- 8.7. Tastatur-Eingabe.- 8.8. Dragging.- 8.9. Spezifikation der Eingabe-Datenstrukturen.- 8.10. Spezifikation der Eingabe-Funktionen.- 9. Anwendungsbeispiel.- 10. Einbettung von GKS.- 10.1. Erweiterung von GKS zu einem Multi-Window-System.- 10.2. Funktionsumfang von GKS.- 10.3. Hinweise für die Portabilität.- 11. Literatur.- Anhang A: Tasten-Kodierung.- Anhang B: Zusammenstellung der Funktionen.

About the author

Wolfgang Hübner begann 1985 als Journalist beim »Neuen Deutschland« und ist dort seit 2005 stellvertretender Chefredakteur.

Product details

Authors Wolfgan Hübner, Wolfgang Hübner, Grego Lux-Mülders, Gregor Lux-Mülders, Matthia Muth, Matthias Muth
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1987
 
EAN 9783540175384
ISBN 978-3-540-17538-4
No. of pages 391
Weight 666 g
Illustrations X, 391 S. 4 Abb.
Series Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung
Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Application software

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.