Fr. 103.00

Praktische Phlebologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In der klinischen Lehre und der praktischen Ausbildung an unseren Universitäten werden die Erkrankungen des Venensystems in aller Regel nicht in dem Umfang berücksichtigt, der ihrer praktischen Be deutung angemessen wäre. Die Folge ist, daß in der Praxis deshalb vielfach Unsicherheit besteht, wenn entschieden werden muß, ob Schmerzen und Schwellungen in einem Bein durch eine Erkran kung der oberflächlichen oder der tiefen Venen oder durch etwas ganz anderes verursacht sind. Und wenn tatsächlich die richtige Diagnose gestellt wird, dann wird nicht selten die oberflächliche Thrombophlebitis mit Bettruhe und Heparin behandelt und die akute tiefe Beinvenenthrombose mit einem Thrombozytenfunk tionshemmer. Dabei ist die Untersuchung des tiefen Venensystems heute vor allem mit den Ultraschall-Doppler-Methoden auch in der Praxis mit einfachen und preiswerten Geräten schon mit einer guten Treffgenauigkeit durchzuführen. Bei den relativ vielen Patienten, die in die Sprechstunde des praktischen Arztes, des Internisten oder des Dermatologen mit Venenproblemen kommen, lohnt es sich, Lücken in der Ausbildung zu schließen und sich mit den jüngsten Fortschritten in der Diagnose, Therapie und Prophylaxe dieser Er krankungen vertraut zu machen. Dazu ist die "Praktische Phlebolo gie" meines langjährigen Mitarbeiters Marshall hervorragend ge eignet. Dem Autor ist es, wie bereits in seinen Monographien "Angiologie" und "Praktische Doppler-Sonographie" auch diesmal gelungen, die gesamte Phlebologie unter Berücksichtigung der Lite ratur buchstäblich bis zur letzten Stunde kompakt und doch ange nehm lesbar darzustellen.

List of contents

1 Anatomische und physiologische Einführung.- 1.1 Anatomie.- 1.2 Physiologie.- 1.3 Pathophysiologische Vorbemerkungen.- 2 Epidemiologie und Risikofaktoren der Venenerkrankungen.- 2.1 Münchener Venenstudien.- 2.2 Tübinger Venenstudie.- 2.3 Epidemiologie der tiefen Venenthrombose.- 2.4 Abschließende Wertung.- 2.5 Anmerkungen zur sozioökonomischen Bedeutung der Venenerkrankungen und der Therapie mit Venenpharmaka.- 3 Diagnostik der Venenerkrankungen.- 3.1 Anamnese.- 3.2 Subjektive Symptome.- 3.3 Differentialdiagnose des schmerzhaften Beines.- 3.4 Untersuchungsmethoden, die für die Praxis geeignet sind.- 3.5 Klinische Untersuchungsmethoden.- 3.6 Nachweismethoden der Lungenembolie.- 3.7 Humorale Untersuchungen.- 4 Klinik der Venenerkrankungen.- 4.1 Varikosis.- 4.2 Entzündliche Venenerkrankungen.- 4.3 Tiefe Venenthrombose (tiefe Thrombophlebitis).- 4.4 Phlebologischer Notfall.- 5 Prophylaxe der Venenerkrankungen.- 5.1 Allgemeine Maßnahmen zur Prophylaxe der peripheren Venenerkrankungen.- 5.2 Thromboseprophylaxe.- 6 Therapie von Venenerkrankungen.- 6.1 Thrombolyse mit Plasminogenaktivatoren.- 6.2 Allgemeine physikalische Therapiemaßnahmen bei peripheren Venenerkrankungen.- 6.3 Behandlung mit Venenpharmaka.- 6.4 Sklerosierungsbehandlung (Verödungsbehandlung).- 6.5 Kompressionsbehandlung.- 6.6 Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten peripherer Venenerkrankungen.- 6.6.2 Akute Bein-und Beckenvenenthrombose.- 7 Schwangerschaft und Venenerkrankungen.- 7.1 Allgemeine Empfehlungen.- 7.2 Schwangerschafts varikosis.- 7.3 Schwangerschaft und Venenthrombose.- 8 Zur Begutachtung von Venenerkrankungen.- 8.1 Wichtige Grundbegriffe.- 8.2 Besonderheiten der Begutachtung von Venenkrankheiten.- 8.3 Arbeitsunfähigkeit.- 8.4 Berufsunfähigkeit (BU).- 8.5 Erwerbsunfähigkeit (EU).- 8.6Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE).- Schlußwort.- Farbtafeln.- Literatur.

Summary

In der klinischen Lehre und der praktischen Ausbildung an unseren Universitäten werden die Erkrankungen des Venensystems in aller Regel nicht in dem Umfang berücksichtigt, der ihrer praktischen Be deutung angemessen wäre. Die Folge ist, daß in der Praxis deshalb vielfach Unsicherheit besteht, wenn entschieden werden muß, ob Schmerzen und Schwellungen in einem Bein durch eine Erkran kung der oberflächlichen oder der tiefen Venen oder durch etwas ganz anderes verursacht sind. Und wenn tatsächlich die richtige Diagnose gestellt wird, dann wird nicht selten die oberflächliche Thrombophlebitis mit Bettruhe und Heparin behandelt und die akute tiefe Beinvenenthrombose mit einem Thrombozytenfunk tionshemmer. Dabei ist die Untersuchung des tiefen Venensystems heute vor allem mit den Ultraschall-Doppler-Methoden auch in der Praxis mit einfachen und preiswerten Geräten schon mit einer guten Treffgenauigkeit durchzuführen. Bei den relativ vielen Patienten, die in die Sprechstunde des praktischen Arztes, des Internisten oder des Dermatologen mit Venenproblemen kommen, lohnt es sich, Lücken in der Ausbildung zu schließen und sich mit den jüngsten Fortschritten in der Diagnose, Therapie und Prophylaxe dieser Er krankungen vertraut zu machen. Dazu ist die "Praktische Phlebolo gie" meines langjährigen Mitarbeiters Marshall hervorragend ge eignet. Dem Autor ist es, wie bereits in seinen Monographien "Angiologie" und "Praktische Doppler-Sonographie" auch diesmal gelungen, die gesamte Phlebologie unter Berücksichtigung der Lite ratur buchstäblich bis zur letzten Stunde kompakt und doch ange nehm lesbar darzustellen.

Product details

Authors Markward Marshall
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783540154006
ISBN 978-3-540-15400-6
No. of pages 194
Weight 398 g
Illustrations XVIII, 194 S. 39 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Thrombose, C, Ultraschall, Medicine, Cardiology, Varizen, THROMBOSEPROPHYLAXE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.