Fr. 71.00

PCs in der betrieblichen Datenverarbeitung - Anwendung - Organisation - Technik Beiträge des 3. deutschen PC-Kongresses 1985, durchgeführt von ASB, BIFOA, GMI

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Einsatz und Anwendung von Personal Computern" war das Thema des 3. deutschen PC-Kongresses, der vom ASB/Heidelberg, vom B I FOA/Koln und von der GMI/Aachen durchgefuhrt wurde und am 20. und 21. Mai 1985 in Frankfurt/Main stattgefunden hat. Hauptziel des Kongresses war, reale Probleme des PC-Einsatzes in der Praxis darzustellen, MaBnahmen und Hilfs mittel zu diskutieren, durch die die Bewaltigung von realen Problemen unterstutzt werden kann. Referenten von Anwendern, Herstellern, Software-Hausern, Beratern und Forschungsinstitutionen zeichneten ein realistisches Bild des gegenwartigen Standes und zukunftiger Tendenzen der PC-Anwendung. 1m Mittelpunkt des Kongresses standen einerseits Berichte von Praktikern uber Anwendungs erfahrungen, andererseits Vorschlage, Konzepte und Empfehlungen, wie der PC-Einsatz erfolgreich gemacht und wie Fehler vermieden werden konnen. In funf parallelen Sektionen wurden an diesen beiden Tagen die folgenden P roblembereiche behandelt: (1) Organisatorische Konzepte: Strategische Planung des PC-Einsatzes fur ein GroBunternehmen; Aufgaben des betrieblichen PC-Beauftragten. (2) Vernetzung und Rechnerverbund: Der PC im LAN; technische und organisatorische Losungen bei der Verbindung von PCs und GroB rechnern. (3) Schulungskonzepte: PC-gestutzte Technikausbildung; Schulungskon zepte fur Endbenutzer. (4) PC und Btx: Anwendung und Wirtschaftlichkeit des PC-Verbundes im Btx-System; integrierte Dialoganwendung mit intelligenten Btx-End geraten und externem Rechner. (5) Datenschutz und Datensicherung: Risiken beim Einsatz von PCs; Problematik des Datenschutzes bei der Einbettung von PCs in ein organisatorisches Gesamtkonzept. Diese funf Sektionen fanden parallel am ersten Tag statt. Vorwort IX Am zweiten Tage wurden verschiedene Anwendungsgebiete parallel diskutiert. (6) PC-Anwendungen I: Planungs- und Controlling-Konzept mit PCs; Projektplanung und -kontrolle mit PCs; industrielle Controlling-An wendungen mit PCs.

List of contents

Konzepte, Strategien, Tendenzen.- Individuelle Datenverarbeitung im Netz technologiegestützter Anwendungssysteme.- Management und Computer.- Die zukünftige Rolle des PC.- Datenbanken auf Personal Computern (PCs).- Der PC im Local Area Network (LAN).- Anwendungen.- Projektplanung und -kontrolle mit PCs.- Aggregierte Führungsinformationen durch PC-/Mainframe-Kopplung.- Das START-System - Btx-Verfahren im Terminalformat 24 Zeilen à 80 Zeichen.- Anwendung und Wirtschaftlichkeit des PC-Verbundes im Btx-System.- Planungs- und Controlling-Konzept mit PCs.- Planung und Realisierung eines Personal-Computer-Netzwerkes für die Materialwirtschaft.- Textverarbeitung und -kommunikation mit PCs.- Textverarbeitung auf dem PC in Verbindung mit einem Bürosystem.- Organisation.- Risiken beim Einsatz von Personalcomputern (PC).- PC und Datenschutz.- WESTLB - Schulungskonzepte für Endbenutzer.- PC-gestützte Technikausbildung.

Product details

Assisted by Dietric Seibt (Editor), Dietrich Seibt (Editor), Weber (Editor), Weber (Editor), Helmut Weber (Editor)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783528044596
ISBN 978-3-528-04459-6
No. of pages 271
Weight 450 g
Illustrations 271 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.