Fr. 72.00

Die Liberalisierung des britischen Telekommunikationsmarktes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine der Aufgaben des Wissenschaftlichen Instituts fUr Kommu nikationsdienste der Deutschen Bundespost ist die Analyse der fernmeldepolitischen Entwicklung in den westlichen Industrie landern aus 6konomischer Sicht. Angesichts der Veranderungen, die die ordnungspolitischen Rahmenbedingungen gegenwartig weltweit im Telekommunikationsbereich erfahren, ist diese Auf gabe von besonderem wissenschaftlichen Reiz. Innerhalb eines Landes erlaubt nur der Vergleich der Leistung einer Industrie vor und nach grundlegenden ordnungspolitischen ~nderungen den EinfluB von Rahmenbedingungen auf eben die Leistung abzuschat zen. Auch die Ermittlung des Einflusses ordnungspolitischer Rahmenbedingungen Uber einen internationalen Vergleich setzt die Existenz von grundlegend voneinander verschiedenen Markt organisationen voraus. Aber auch der ProzeB der ~nderungen bestehender Marktorganisationen ist von eigenstandigem wissen schaftlichen Interesse. Nach den USA war GroBbritannien weltweit das zweite und in Europa das erste Land, das in der Telekommunikation die Markt organis~tion des staatlichen bzw. staatlich geschUtzten Mono pols aufgab, auf allen Ebenen des Telekommunikationsmarktes bestehende Marktzutrittsschranken minderte und Wettbewerb zu lieB. 1m Rahmen der Neuorientierung der Fernmeldepolitik wurde nicht nur das unter dem Dach eines 6ffentlichen Unternehmens l vereinte Post- und Fernmeldewesen voneinander getrennt ), die Fernmeldeverwaltung British Telecom wurde auch noch in ein privates Unternehmen UberfUhrt.

List of contents

0. Einleitung.- 1. Die Ausgangslage.- 1.1 Geänderte wirtschaftspolitische Grundhaltung gegenüber öffentlichen Unternehmen in Großbritannien.- 1.2 Informationstechnologiepolitik der Regierung Thatcher.- 1.3 Die informationstechnologische Industriestruktur in Großbritannien.- 1.4 Die Entwicklung der neuen Fernmeldepolitik.- 1.5 Die Verantwortlichkeiten öffentlicher Organisationen im Telekommunikationsbereich.- 2. Analyse der Liberalisierungsschritte.- 2.1 Die Trennung von Post- und Fernmeldebereich.- 2.2 Die Liberalisierung des Endgerätemarktes.- 2.3 Die Zulassung von Wettbewerb im Netz.- 2.4 Die Privatisierung von British Telecom.- 3. Die Staatliche Regulierung des Telekommunikations-Sektors.- 3.1 Regulierungsstrategien.- 3.2 Regulierungsinstanzen.- 3.3 Die Regulierung von British Telecom.- 3.4 Die Regulierung von Mercury.- 3.5 Zur ökonomischen Einschätzung.- 4. Breitbandverkabelung und Kabelfernsehen in Grossbritannien.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Die Ausgangssituation.- 4.3 Entwicklungslinien der neuen Kabelpolitik.- 4.4 Das Direktsatellitenfernsehen.- 4.5 Kritische Würdigung.- 5. Effekte und Zielkonflikte der Fernmeldepolitik.- 5.1 Wettbewerbsreaktionen von British Telecom.- 5.2 Wettbewerb und natürliches Monopol.- 5.3 Zulassung von Wettbewerb und Realisierung sozialer Ziele.- 5.4 Industriepolitik und Wettbewerbspolitik.- 5.5 Wettbewerb und Innovation.- 5.6 Liberalisierung und Privatisierung.- 6. Schlussbemerkung.- Abkürzungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Verzeichnis der Abbildungen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.