Fr. 71.00

Grundlagen der organischen Geochemie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch soll Grundkenntnisse in der organischen Geochemie vermitteln. Deshalb ist es in erster Linie fUr fortgeschrittene Studenten aus dem Bereich der Geowissenschaften geschrieben, die sich auf diesem Gebiet einarbeiten wollen. Es soll somit al.s Grundlage fUr die inzwischen um fangreiche weiterfUhrende Literatur dienen. Gewisse Grundkenntnisse Uber organische Verbindungen mUssen vorausgesetzt werden. Die organische Gea chemie hat sich mittlerweile zu einem eigenstandigen Teilgebiet der Geo chemie entwickelt und befaBt sich mit dem Schicksal der organischen Sub stanz und der sie aufbauenden chemischen Verbindungen in der Geosphare. Der Aufbau des Buches ist so gestaltet, daB nach einem kurzen AbriB Uber die Bildung und Sedimentation von organischem Material, die Prozesse der Di agenese und Inkohl ung behandel t werden. Di e Di agenese organi scher Sub stanzen verlauft weitgehend im rezenten und subrezenten Bereich, wahrend die Inkohlung mit der gleichzeitigen Fossilisierung und Bildung von Erd- 01 und Kahle zusammenfallt. SchlieBlich folgen einige ausgewahlte Kapi tel aus einigen mittlerweile etablierten Anwendungsbereichen der orga nischen Geachemie.

List of contents

A: Bildung Von Organischem Material.- A.1. Präbiotische Entstehung von organischem Material.- A.2. Evolution der Biosphäre.- A.3. Photosythese.- A.4. Chemosynthese.- A.5. Zusammensetzung der Biomasse.- A.6. Kohlenstoff-Kreislauf.- A.7. Isotopengeochemie des Kohlenstoffs.- B: Sedimentation Und Akkumulation Von Organischem Material.- B.1. Bildung von Sedimenten.- B.2. Organisches Material in aquatischen Systemen.- B.3. Terrestrische organische Ablagerungen.- C: Diagenese Des Organischen Materials.- C.1. Biogeochemischer Abbau.- C.2. Organische Substanzen in rezenten Sedimenten.- D: Inkohlung Der Organischen Substanz.- D.1. Kerogenbildung.- D.2. Abbauprodukte des Kerogens.- D.3. Öl- und Gasbildung.- D.4. Ölschiefer.- D.5. Geochemie der Kohlen.- D.6. Geochemische Inkohlungsparameter.- E: Ausgewählte Anwendungsgebiete der Organischen Geochemie.- E.1. Umweltchemie.- E.2. Erdölexploration.- E.3. Biodegradationvonölen.- E.4. Fazielle Einflüsse auf die Diagenese organischer Substanzen.- E.5. Phylogenetische und molekularpaläontologisehe Aspekte von Chemofossi1ien.- E.6. Geochronologie mit Hilfe von Aminosäuren.- Übersichtsliteratur.- Glossarium.

Product details

Authors Alfred Hollerbach
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1985
 
EAN 9783540159599
ISBN 978-3-540-15959-9
No. of pages 190
Weight 336 g
Illustrations VIII, 190 S.
Series Hochschultext
Hochschultext
Hochschultexte / Universitexts
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Organic chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.