Fr. 71.00

Das Berufsbild des Anaesthesisten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Fachgebiet Anasthesiologie ist jetzt 30 Jahre alt geworden. Seit seiner Grlindung im Jahre 1953 hat es eine gewaltige Entwicklung durchlaufen. Aus den ersten "Narkosespezialisten", von denen die Laien, aber auch viele A.rzte nichts oder nur Unzureichendes wu~ ten, hat sich ein Netz einer umfassenden Anasthesieversorgung ent wickelt, das weitaus mehr umfa~t als nur die "Spezialitat Narkose". Der Berufsverband Deutscher Anasthesisten hat im Mai 1983 in Berlin aus diesem Anla~ seine Jahrestagung unter das Thema "Das Berufsbild des Anasthesisten" gestellt. Auf dieser Tagung wurde ver sucht, den gegenwartigen Standort des Fachgebiets in der klinischen Anasthesie, in der Intensivmedizin und der Notfallmedizin, aber auch in der Niederlassung und in der Schmerztherapie zu bestim men und Perspektiven ftir seine weitere Entwicklung aufzuzeigen. Der vorliegende Band enthalt die Vortrage dieser Tagung. Allen Referenten, die sich fUr diese Aufgabe zur Verfiigung ge stellt und sie mit groi1er innerer Beteiligung erflillt haben, sei an die ser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. J. B. Brlickner und Frau A. Mahlitz, Berlin, flir die Orga nisation dieser Tagung wie auch fUr die Bearbeitung der Vortrags manuskripte. Auch dem Springer-Verlag sei ftir die schnelle und sorgfaltige Ausfiihrung und Gestaltung dieses Buches gedankt.

List of contents

I Grundsatzreferate.- 30 Jahre Fachgebiet Anästhesiologie.- Berufsbild des Anästhesisten.- II Klinische Anästhesie.- Präoperative Phase.- Postoperative Phase.- Organisation und Arbeitsteilung.- Personalbedarf in der Anästhesie für die prä-, intraund postoperative Phase.- Zur hygienischen Sicherheit in der Anästhesie.- III Intensivmedizin und Notfallmedizin.- Intensivmedizin in jedem Krankenhaus?.- Interdisziplinäre Kooperation in der Intensivmedizin.- Personalbedarf für die Intensivmedizin.- Organisation des Notarztdienstes.- Grundlagenqualifikation für den Notarztdienst.- IV Der niedergelassene Anästhesist.- Aufgabenbereich und Möglichkeiten des niedergelassenen Anästhesisten.- Anästhesiepraxis und Praxisklinik.- Schmerzambulanz.- Berufsbild des Anästhesisten aus rechtlicher Sicht.- V Abschließende Statements.- Berufsbild des Anästhesisten aus der Sicht der DGAI.- Forschung in der Anästhesiologie.- Weiter- und Fortbildung in der Anästhesiologie.- Berufsbild des Anästhesisten.

Product details

Assisted by B Brückner (Editor), J B Brückner (Editor), J. B. Brückner (Editor), Uter (Editor), Uter (Editor), P. Uter (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1984
 
EAN 9783540134671
ISBN 978-3-540-13467-1
No. of pages 168
Weight 314 g
Illustrations X, 168 S.
Series Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.