Fr. 71.00

Wohlfahrtsstaat und soziale Probleme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Band vereinigt Beitrage, die aus zwei verschiedenen, aber dennoch miteinander verbundenen Arbeitszusammenhangen entstanden sind. lch habe mich seit langem mit der Erklarung sozialer Probleme und sozialer Kontrolle beschaftigt. Bei der Suche nach trag fahigen Ansatzen stieB ich auf Helmut Klages' Buch "Die unru hige Gesellschaft". Darin prasentiert der Autor eine Theorie, die die ganze Breite sozialer Probleme und sozialer Kontrolle thematisiert und mit einem geschlossenen Erklarungsansatz er faBt. Diese Theorie war fur Hans-Gunther Heiland und mich einerseits und Theo Schiller andererseits AnlaB zu kritischer Kommentierung. Der Bamberger Soziologentag bot mit einer Ver anstaltung der Sektion "Soziale Probleme und soziale Kontrol le" Gelegenheit, den Vertreter der Wohlfahrtsstaat-These und deren Kritiker zu Wort kommen zu lassen. Diese Diskussion wird in den drei ersten Beitragen des Bandes wiedergegeben. Jedoch wird mit dem dritten Beitrag von Heiland, mir und anderen ein wei teres Ziel verfolgt: lm Forschungsschwerpunkt ",Soziale Probleme: Kontrolle und Kompensation" an der Universitat Bre men beschaftige ich mich seit einigen Jahren zusammen mit den Kollegen, die an dem Beitrag mitarbeiteten, mit empirischen Untersuchungen zur Erklarung der Entstehung und Entwicklung von sozialen Problemen und sozialer Kontrolle. Diese For schungsarbeiten beziehen sich mehr oder weniger stark auf eine von mir entwickelte herrschaftssoziologische Erklarung sozialer Probleme und sozialen Kontrolle, die auch eine Aus einandersetzung mit Klages' Theorie der "unruhigen Gesell schaft" ist.

List of contents

A. Wohlfahrtsstaat und Soziale Probleme - die Diskussionslage.- Wohlstandsgesellschaft und Anomie.- Der "Wohlfahrtsstaat" als Quelle sozialer Probleme.- B. Herrschaftswandel, Devianz, Duldung und Kontrolle - Eine Alternative Erklarung und Empirische Ergebnisse.- Herrschaftsverfall und Machtrückgewinn. Zur Erklärung von Paradoxien des Wohlfahrtsstaates.- Lebenslage, Ungleichheit und die Entwicklung der Eigentumskriminalität.- Wohlstand und Großstadtkriminalität.- Arbeitslosigkeit und Kriminalität zwischen soziologischer Relevanz und statistischer Signifikanz.- Norm - Sanktion - Umweltgestaltung. Untersuchung zur Verhaltenswirksamkeit normativer und nichtnormativer Maßnahmen im Verkehrssystem.- Die sozialwissenschaftliche Analyse psychischer Erkrankung. Neue Forschung - alte Fehler?.- Strafgesetzgebung, soziale Probleme und Ziele des Wohlfahrtsstaates.- Wohlfahrtsstaat und Kriminalprozeß - oder: Werden Kriminelle nicht gemacht?.- Anschriften der Autoren.

Product details

Assisted by Han Haferkamp (Editor), Hans Haferkamp (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1984
 
EAN 9783531117010
ISBN 978-3-531-11701-0
No. of pages 294
Weight 468 g
Illustrations 294 S.
Series Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.