Fr. 71.00

Pharmazeutische Analytik - Begleittext zum Gegenstandskatalog GKP 1

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch behandelt die Grundlagen der Analytischen Chemie. Es setzt dabei Grundlagenkenntnisse in Chemie voraus, wie sie z. B. in den Büchern "Chemie für Pharmazeuten" (Latscha, Klein, Mosebach) oder "Chemie, Basiswissen I" (Latscha, Klein) enthalten sind. In Stoff auswahl und Anordnung lehnt es sich eng an den GKPI an. So wurden insbesondere die Dezimaleinteilung und die Reihenfolge der Kapitel übernommen. Ausfuhrlieh behandelt werden die qualitative und quantitative Analyse (einschließlich der Arzneibuchmethoden), elektrochemische, optische und chromatographische Metho den. Die Grundlagen der Kernmagnetischen Resonanzspektroskopie (NMR), Elektronen spinresonanzspektroskopie (ESR), Massenspektrometrie (MS) und Analytische Me thoden mit Röntgenstrahlen werden skizziert. Bei den pharmazeutischen Anwendungsbeispielen wird auf die Angabe von ex perimentellen Einzelheiten verzichtet. Sie können bei Bedarf in den Arzneibüchern bzw. den Kommentaren hierzu nachgelesen werden. Das Buch wurde so konzipiert, daß es nicht nur ein Repetitorium zur Prüfungs vorbereitung ist, sondern auch als begleitender Lehrtext fur Praktika in Analytischer Chemie von Studenten der Pharmazie, Chemie, Studenten mit Chemie als Neben fach, sowie Pharmazeutisch-technischen Assistenten benutzt werden kann. Zum Dank verpflichtet sind wir für konstruktive Kritik und sorgfältiges Lesen der Korrekturen u. a. Frau U. Latscha sowie den Dip!. Chemikern 1. BarteI, H. Eisinger und B. Sowodniok.

List of contents

1. Qualitative Analyse.- 1.1. Anorganische Verbindungen.- 1.2. Organische Verbindungen.- 2. Grundlagen der quantitativen Analyse.- 2.1. Analytische Geräte.- 2.2. Konzentrationsmaße.- 2.3. Stöchiometrische Grundlagen der quantitativen Analyse.- 2.4. Statistische Auswertung von Analysendaten.- 3. Klassische quantitative Analyse.- 3.1. Grundlagen der Gravimetrie.- 3.2. Gravimetrische Analysen mit anorganischen Fällungsreagenzien.- 3.3. Gravimetrische Analysen mit organischen Fällungsreagenzien.- 3.4. Grundlagen der Maßanalyse.- 3.5. Säure-Base-Titrationen.- 3.6. Titrationen von Säuren und Basen in wäßrigen Lösungen.- 3.7. Titrationen von Säuren und Basen in nichtwäßrigen Lösungen.- 3.8. Grundlagen der Oxidations-und Reduktionsanalysen.- 3.9. Redoxtitrationen.- 3.10. Fällungstitrationen.- 3.11. Komplexometrische Titrationen.- 4. Elektroanalytische Verfahren.- 4.1. Grundlagen der Potentiometrie.- 4.2. Grundlagen der Elektrogravimetrie.- 4.3. Grundlagen der Coulometrie.- 4.4. Grundlagen der Polarographie.- 4.6. Grundlagen der Voltametrie.- 4.7. Grundlagen der Amperometrie.- 5. Optische und spektroskopische Analysenverfahren.- 5.1. Grundlagen der Refraktometrie.- 5.2. Grundlagen der Polarimetrie.- 5.3. Gemeinsame Grundlagen der Kolorimetrie, Photometrie und Spektroskopie.- 5.4. Grundlagen der Kolorimetrie.- 5.5. Grundlagen der Photometrie.- 5.6. Grundlagen der Absorptionsspektroskopie und -Photometrie im ultravioletten und sichtbaren Bereich.- 5.7. Grundlagen der Infrarot - Absorptionsspektroskopie.- 6. Grundlagen der chromatographischen Analysenverfahren.- 6.1. Prinzip und Mechanismen der Chromatographie; Kenngrößen.- 6.2. Papierchromatographie (PC).- 6.3. Dünnschichtchromatographie (DC).- 6.4. Säulenchromatographie (SC).- 6.5. Gaschromatographie(GC).- 6.6. Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC).- 6.7. Ionenaustauscher.- 6.8. Gelchromatographie.- 6.9. Affinitätschromatographie.- 7. Spezielle Methoden des DAB 7 und der Ph.Eur.- 7.1. Physikalische Kennzahlen.- 7.2. Chemische Kennzahlen.- 7.3. Nachweisreaktionen und Identitätsprüfungen.- 7.4. Grenzprüfungen.- 7.5. Prüfung auf Verunreinigung.- 7.6. Quantitative Bestimmungsmethoden.- 8. Literaturnachweis und weiterführende Literatur.- 9. Abbildungsnachweis.- 10. Sachverzeichnis.

Product details

Authors J Kessel, J. Kessel, Jochen Kessel, H Klein, H A Klein, H. A. Klein, Helmut A. Klein, H Latscha, H P Latscha, H. P. Latscha, Hans P. Latscha
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1979
 
EAN 9783540092599
ISBN 978-3-540-09259-9
No. of pages 502
Weight 578 g
Illustrations XII, 502 S. 3 Abb.
Series Heidelberger Taschenbücher
Heidelberger Taschenbücher
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Pharmacy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.