Fr. 71.00

Viren Parasiten unseres Lebensraumes - Parasiten uns. Lebensraumes. Taschenbuch d. allgem. Parasitologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Virologische Lehr-und Taschenbiicher spiegeln die Auf splitterung dieses Forschungszweiges in die verschiedensten Teilgebiete wider, von denen die naturwissenschaftliche und medizinische Virologie, die Pflanzenvirologie, die moleku lare Virologie und die Tumorvirologie besonders genannt seien. Die Fiille sHindig hinzukommender neuer Erkenntnisse zwingt auch in der Virologie zur Spezialisierung und erschwert es Lehrenden und Lernenden in gleichem zunehmenden MaBe, den Stoff der gesamten Virologie, der in einem Sammelwerk von mehr als 20 Banden iiber 6000 Seiten fiiIlt, zu erarbeiten und zu bewahren. So mag es verwegen erscheinen, das Wesentliche iiber die Viren in einem Taschenbuch, in dem die Kunst des Weglassens in einem ObermaG geiibt werden muG, vereinen zu wollen, aber in welcher anderen Weise konnte das Wissen noch breit vermittelt werden? Dieses Buch ist vor all em fiir die Taschen derjenigen gedacht, die sich aus den verschiedensten Grunden fiir Viren interessieren, die wissen wollen, was Viren eigentlich sind und die nach den Beziehungen zwischen ihnen und uns fragen. Die Leser werden vieles iiber diese iiberall auftau chenden Partikeln erfahren, die mit der lebenden Zelle nicht wie einige Bakterien und Hefen in einem Verhaltnis des gegenseitigen Nutzens stehen, sondern als Parasite- wenn auch im Einzelfall verschieden intensiv - die biochemischen und genetischen Interessen ihres Gastgebers miBachten. Auf die Frage, was Viren sind, werden sie keine Antwort finden, weil es darauf noch keine gibt. Absolut sieher ist jedoch, daB es keine kleinen Bakterien sind.

List of contents

A. Das Virion.- I. Methoden zur Reindarstellung von Viren.- II. Aufbau des Virions.- III. Biochemie des Virions.- IV. Klassifizierung der Viren.- V. Zusammenfassende Charakterisierung.- B. Das Virus im Laboratorium.- I. Viren als sich vermehrende Partikeln.- II. Virologische Experimentiersysteme.- III. Virusdiagnostik.- IV. Virusinterferenz.- C. Virus als Parasit.- I. Virus-Reservoire.- II. Viren als Pathogene.- III. Viren als Mutagene.- IV. Viren als Ursachen humaner Embryo- und Fötopathien.- V. Viren als Onkogene.- VI. Zusammenfassung.- D. Unsere Mittel gegen Viren.- I. Virusdesinfektion.- II. Antivirale Chemotherapie.- III. Antiviraler Schutz durch Interferone.- IV. Antivirale Immuntherapie und -prophylaxe.- E. Anhang.- I. Städte mit Gelbfieber-Impfstellen.- II. Tabelle zur Berechnung der Dichte von CsCI-Lösungen durch Bestimmung des Brechungsindex.- III. Nomogramm zur Bestimmung des Nukleinsäuregehaltes.- Literatur.

Product details

Authors A Grafe, A. Grafe, Alfred Grafe
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1977
 
EAN 9783540084822
ISBN 978-3-540-08482-2
No. of pages 186
Dimensions 180 mm x 10 mm x 215 mm
Weight 260 g
Illustrations X, 186 S.
Series Heidelberger Taschenbücher
Heidelberger Taschenbücher
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.