Fr. 71.00

Jugend im doppelten Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Hefl: 3/1975 der Kolner Zeitschrifl: fur Soziologie und Sozialpsychologie wird hier mit unter demselben Titel in erganzter, revidierter und aktualisierter Neuauflage als eigenstandiges Buch veroffentlicht. Absatz und Resonanz des Zeitschrifl:bandes lief~en eine solche Neuherausgabe angebracht erscheinen. Dem Herausgeber und dem Verleger der Kolner Zeitschrifl: sei dafur ausdriicklich gedankt. Die Beitrage zu dies em Buch stammen von standigen und gelegentlichen Mitarbeitem der Forschungsstelle fur Jugendfragen Hannover. Sie soIl en zwei Zielen dienen: Zur In formation uber Jugend in der DDR bzw. Jugend in beiden deutschen Staaten beitragen und Ansatze zum wissenschafl:lichen deutsch-deutschen Vergleich liefern. Die Verfasser mochten zu einem rationalen Verstandnis anregen, soweit ihnen ihre Disziplin, ihre Datenubersicht, ihr liberaler, westlicher Blickwinkel die Moglichkeit dazu bieten. Dabei gilt es, in beiden deutschen Staaten auch typische und teils systemubergreifende Merk male des Jugendalters herauszustellen, urn die Kernfrage anzuschneiden: Wieviel an hilfreicher und wieviel an zwanghafter Integrierung vollzieht sich in der Bundesrepu blik Deutschland und in der DDR? Wie groB und offen sind die dafur beiderseits belassenen Spielraume der Jugendlichen? Wo sind die Forderungen guns tiger, wo die Beschrankungen enger? Wie weit, wie schnell und in welcher Richtung laBt sich Jugend manipulieren? Und wie steht es mit ihrem Beharren, Zogern und Widerstand gegenuber den Zugriffen des Systems? Diese Fragen lassen sich allerdings nur in bestimmten Teilaspekten analysieren und be antworten. Dabei spiegelt die Heterogenitat der Beitrage die Situation der (DDR-) Jugendforschung in der Bundesrepublik wider, die nur von wenigen Experten konti nuierlich bearbeitet wird.

List of contents

I. Teil: Einleitung.- Über Probleme und Möglichkeiten interkultureller Vergleiche bei Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR.- II. Teil: Bericht über einige wichtige Lebensbereiche der Jugendlichen in der DDR im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland.- Berufswahl und Berufslenkung in der DDR.- Arbeitszufriedenheit bei Jugendlichen in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland.- Konsumverhalten bei Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR.- Zur Sozialstruktur der DDR.- Zur Jugendkriminalität in der DDR.- Sexualitätsprobleme bei Jugendlichen in der DDR.- Jugendpolitik in der DDR.- III. Teil: Empirische Vergleichsuntersuchungen bei Jugendlichen in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland.- Interessen von Jugendlidien im interkulturellen Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR.- Zukunftsvorstellungen von 15jährigen in der DDR und der BRD.- Zur Problemstruktur der Beziehungen zwisdien Vorurteils-, DDR-und BRD-Forsdiung.- Die Bilder von der DDR und ihrer Bürger bei weiblidien Jugendlidien.- Das Bild der DDR und ihrer Bürger bei Hamburger Volks- und Realsdiülern.- Kurzberidit über die Erforsdiung sozialer Stereotype bei Jugendlidien in der DDR.- IV. Teil: Anhang: Jugendbevölkerung der DDR ausgewählte statistische Angaben.

Product details

Assisted by Hille (Editor), Hille (Editor), Barbara Hille (Editor), Walte Jaide (Editor), Walter Jaide (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1977
 
EAN 9783531114224
ISBN 978-3-531-11422-4
No. of pages 280
Weight 498 g
Illustrations 320 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Jugendkriminalität, Sozialpsychologie, Soziologie, Kultur, Sozialstruktur, Kriminalität, Sexualität, Struktur, Vorurteil, B, Jugendliche, Sociology, Society, Konsumverhalten, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.