Fr. 65.00

Einführung in die Physik der Molekeln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

in die Physik der Molekeln Zweite, korrigierte Auflage Mit 52 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Professor Dr. Karl Heinz Hellwege Technische Hochschule Darmstadt, D-6100 Darmstadt ISBN-13: 978-3-540-51453-4 e-ISBN-13: 978-3-642-74949-0 001: 10.978-3-642-74949-0 CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Hellwege, Karl Heinz: EinfUhrung in die Physik der Molekelnl Karl Heinz Hellwege. - 2., korrigierte Aufl. - Berlin; Heidelberg; New York ; London; Paris; Tokyo; Hong Kong: Springer, 1989 (Heidelberger Taschenbiicher ; Bd.146) NE:GT Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte,insbesondere die der Ubersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielniltigung auf anderen Wegen und der Speiche rung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielniltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. Septemberl965 in der Fassung vom 24. Juni 1985 zulassig. Sie istgrundsatzlich vergiitungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrech- gesetzes. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1974 and 1990 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen,Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in dies em Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB solche Namen im Sinne der Warenzeichen-und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jederrnann benutzt werden diirften.

List of contents

1. Übersicht.- A. Das Modell für zweiatomige Molekeln.- 2. Separation von Kern- und Elektronenbewegung.- 3. Die Potentialkurve.- B. Die Rotationsenergie zweiatomiger Molekeln.- 4. Die starre Hantel.- 5. Die unstarre Hantel.- 6. Das Rotationsspektrum.- C. Die Schwingungsenergie zweiatomiger Molekeln.- 7. Der harmonische Oszillator.- 8. Der anharmonische Oszillator.- 9. Der rotierende Oszillator.- 10. Das Rotationsschwingungsspektrum.- D. Die Elektronenenergie zweiatomiger Molekeln.- 11. Elektronenzustände des Zweizentrensystems.- E. Die Gesamtenergie zweiatomiger Molekeln.- 12. Die Gesamtzustände zweiatomiger Molekeln.- 13. Die Kopplung der Teildrehimpulse.- F. Bandenspektren zweiatomiger Molekeln.- 14. Übersicht und Auswahlregeln.- 15. Die Rotationsstruktur der Banden.- 16. Die Schwingungsstruktur eines Bandensystems.- 17. Dissoziation.- 18. Prädissoziation.- G. Bandenspektren und chemische Bindung bei zweiatomigen Molekeln.- 19. Bindungstypen.- 20. Ionenmolekeln.- 21. Atommolekeln: Austauschkräfte.- 22. Van der Waals-Molekeln.- 23. Mögliche Elektronenterme und Pauli-Prinzip.- H. Mehratomige Molekeln.- 24. Abgrenzung des Stoffs und Grundbegriffe.- 25. Die Rotationsenergie mehratomiger Molekeln.- 26. Die Schwingungsenergie mehratomiger Molekeln.- I. Der Baman-Effekt.- 27. Klassische Behandlung.- 28. Quantentheoretische Behandlung.- J. Kernspin-Effekte.- 29. Austausch gleicher Atomkerne.- 30. Die Austausch-Übergangsregel.- Konstanten der Atomphysik.- Energie-Umrechnungstabelle.

Product details

Authors Karl H Hellwege, Karl H. Hellwege
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783540514534
ISBN 978-3-540-51453-4
No. of pages 162
Weight 190 g
Illustrations IX, 162 S. 5 Abb.
Series Heidelberger Taschenbücher
Heidelberger Taschenbücher
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Atomic physics, nuclear physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.