Fr. 71.00

Sinnesphysiologie. Tl.1 - Allgemeine Sinnesphysiologie Visuelles System

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Biichlein stellt eine Zusammenstellung vieler Gespdiche dar, die im Zusammenhang mit Vorlesungen, Praktika und Forschungs diskussionen am I. Physiologischen Institut Erlangen in den letzten 15 Jahren gefiihrt worden sind. Dieser Band behandelt die Axiomatik, die allgemeine Sinnesphysiologie und das visuelle System. In einem zweiten Bandchen sollen Gehor, Gleichgewichtssinn, Hautsinne und chemische Sinne eine ahnliche Darstellung erfahren. Ohne Frage be deutet in der heutigen Zeit eine solche Synopsis ein Wagnis. Wir glauben uns dazu jedoch vor allem deshalb berechtigt, weil an den Autor in den letzten Jahren immer wieder der Wunsch nach einer solchen Darstellung aus den verschiedensten Kreisen herangetragen worden ist. So wendet sich das Biichlein sowohl an die Studierenden der Medizin und Zahn medizin, wie auch an Psychologen, Naturwissenschaftler, Technologen und interessierte Vertreter aller Fachgebiete, die sich in irgendeiner Weise mit diesem eigenartigen Teilgebiet der Selbsterkenntnis des Menschen beschaftigen. Die Sinnesphysiologie betrachtet heute so viele Grundfragen men schlicher Lebensfunktionen, daB sie nach unserer Auffassung eher Grundlegendes als Detailliertes auszusagen hat. So wiinschen wir dem Biichlein, das ich zugleich OTTO F. RANKE, dem Menschen widmen mochte, der mich auBer Herrn GEORG v. BEKESY, NORBERT WIENER und WALTER A. ROSENBLITH am profundesten zum Nachdenken iiber die Sinnesphysiologie und die menschliche Communi kation angeregt hat, eine wohlwollende Aufnahme beim Leser.

List of contents

A. Einführung.- Kritische Betrachtung der Grundbegriffe.- "Probabilistic Approach".- Raum und Zeit.- Bewußtsein.- Information - Informationstheorie - Informationsverarbeitung in Organismen.- B. Allgemeine Sinnesphysiologie.- Quantifikation der Empfindungsstärke.- Weber-Fechner'sches Grundgesetz.- Stevens'sche Potenzfunktion.- Bedeutung des Exponenten "n" der Stevens'schen Potenzfunktion und Erklärung ihrer Gültigkeit.- Lärmbewertungsschemata.- Sinneserlebnis - Empfindung und Wahrnehmung.- Verschlüsselung der Information im Sinnesorgan ("Kodierung").- Wirkungsgradveränderung der Informationsleitung durch efferente, deszendierende Fasersysteme.- Kodierung im Rezeptor und Informationsleitung in der Einzelfaser.- Informationsleitung in der Nervenfaser.- Dekodierungsprozesse.- Einteilung der Sinne.- Psychophysische Schwellenmessungen. Schwellenarten der Sinnesorgane.- Sinnesmannigfaltigkeit.- C. Spezielle Sinnesphysiologie des Auges.- I. Antransportorgan.- II. Transformationsorgan (Netzhaut).- Namen- und Sachverzeichnis.- Quellenverzeichnis der Abbildungen.

Product details

Authors Wolf D Keidel, Wolf D. Keidel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1976
 
EAN 9783540079224
ISBN 978-3-540-07922-4
No. of pages 232
Weight 285 g
Illustrations XII, 232 S. 30 Abb.
Series Heidelberger Taschenbücher
Heidelberger Taschenbücher
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.