Fr. 71.00

Zwischen Gift und Hunger - Schädlingsbekämpfung gestern, heute und morgen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Schadlingsbekampfung, insbesondere die Bekampfung der Kulturpflanzenschadlinge, ist in den letzten J ahren mehr und mehr in den Blickpunkt der Offentlichkeit geriickt. Das hat vornehmlich zwei Griinde. Einmal wird angesichts des unaufhorlichen Wachs turns der Erdbevolkerung die Notwendigkeit zu verstarkter Be 0 kampfung der Schadlinge, die zur Zeit noch immer etwa 25 /0 der jahrlichen Welternte vernichten, von Jahr zu Jahr deutlicher. Zum anderen aber treten bei den zur Sicherung der Ernten notwendigen chemischen BekampfungsmaJ;nahmen unerwiinschte Nebenwirkun gen, vor aHem die Vernichtung niitzlicher Tiere, die Bildung gift resistenter Schadlingsstamme und die Gefahrdung der mensch lichen Gesundheit, immer auffalliger in Erscheinung und beunruhi gen die Bevolkerung. So erfreulich das zunehmende Interesse an diesen Problemen ist, so wiirde es noch weit erfreulicher und der Sache niitzlicher sein, wenn das in der Offentlichkeit verbreitete Bild den tatsach lichen Verhaltnissen entsprache. Das ist aber leider nicht der Fall. Die Schadlingsbekampfung ist zu einem Gegenstand von Aus einandersetzungen geworden, die von nichtfachlicher Seite meist unsachlich gefUhrt werden. Die Bevolkerung ist auJ;erstande an Hand der widersprechenden DarsteHungen ein richtiges Bild von der Situation und Problematik zu gewinnen.

List of contents

1. Schädlinge und ihr Schaden.- Was sind Schädlinge?.- Was gibt es für Schädlinge?.- Kulturpflanzenschädlinge und ihr Schaden.- 2. Der Pflanzenschutzdienst.- Quarantäne.- Melde- und Warndienst.- Diagnose und Prognose.- Bekämpfungs-Überwachung.- Pflanzenschutzforschung.- Pflanzenschutzmittel-Prüfung und -Überwachung.- 3. Physikalische Bekämpfung.- Fernhaltung.- Absammeln.- Fallen.- Hitze.- Elektrizität und Strahlen.- 4. Chemische Bekämpfung.- Was sind Gifte und wie wirken sie?.- Epochen der chemischen Bekämpfung.- Saatgutbeizung.- Bodenentseuchung.- Stäuben, Spritzen und Sprühen.- Räuchern, Nebeln und Begasen.- Abschreckung und Anlockung.- 5. Nebenwirkungen der chemischen Bekämpfung.- Gift-Resistenz.- Wirkung auf Bodenorganismen.- Wirkung auf Pflanzen.- Wirkung auf Tiere.- Begünstigung von Schädlingen.- Wirkungen auf den Menschen.- 6. Biologische Bekämpfung.- Kulturmaßnahmen.- Anbau schädlingsresistenter Sorten.- Biozönotische Maßnahmen.- Einsatz von Tieren.- Mikroorganismen.- Selbstvernichtung.- 7. Integrierte Bekämpfung.- Schonung von Nutzinsekten.- subletale Begiftung und Krankheit.- selektive Gifte.- 8. Der Weg der Schädlingsbekämpfung.- Verminderung der Ernteverluste.- Erhaltung der Natur.- Sicherung der menschlichen Gesundheit.- Literatur.- Abbildungsnachweis.

Product details

Authors W Schwenke, W. Schwenke, Wolfgang Schwenke
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1968
 
EAN 9783540043775
ISBN 978-3-540-04377-5
No. of pages 132
Weight 156 g
Illustrations VIII, 132 S.
Series Verständliche Wissenschaft
Verständliche Wissenschaft
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.