Fr. 65.00

Festkörpertheorie II. Tl.2 - Wechselwirkungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Besprechung der in einem Festkorper definierbaren elementaren Anregungen im ersten Band folgt nun eine Diskussion der moglichen Wechselwirkungen zwischen diesen Anregungen. Die drei wichtig sten Gruppen von Wechselwirkungen eroffnen den Zugang zu drei groBen Teilgebieten der Festkorperphysik: Transport, Optik, Supra leitung. Eine Vollstiindigkeit in der Behandlung aller moglichen Phanomene und theoretischen Modelle wurde nicht angestrebt. Eine Beschrankung des behandelten Stoffes liegt auch darin, daB nur der unendlich ausgedehnte, storungsfreie Festkorper betrachtet wird. Allen mit Gitterstorungen, Grenzflachen und ungeordneten Phasen verbundenen Erscheinungen ist der abschlieBende dritte Band gewidmet. Der Nutzen gruppentheoretischer Betrachtungen wurde schon im ersten Band an zahlreichen Stellen deutlich. Symmetrieuntersuchun gen lief em qualitative Aussagen fiber die Eigenschaften elementarer Anregungen und erleichtem quantitative Berechnungen wesentlich. Der Anhang B enthalt deshalb eine kurze Einfiihrung in die grup pentheoretischen Hilfsmittel der Festkorpertheorie und Beispiele zu ihrer Anwendung. Meine Mitarbeiter Prof. Dr. U. Rossler und Dr. K. Maschke haben wieder das gesamte Manuskript vor der Drucklegung gelesen und mir mit vielen Ratschlagen geholfen. Fili die schnelle und reibungs lose Herstellung des Bandes bin ich dem Springer-Verlag, besonders Frl. ~. Schroder dankbar.

List of contents

VIII Elektron-Phonon-Wechselwirkung: Transportphänomene.- A. Wechselwirkungsprozesse.- B. Die Boltzmann-Gleichung.- C. Formale Transporttheorie.- D. Transportphänomene.- IX Wechselwirkung mit Photonen: Optik.- A. Grundlagen.- B. Elektron-Photon-Wechselwirkung.- C. Photon-Phonon-Wechselwirkung.- X Elektron-Elektron-Wechselwirkung durch Austausch virtueller Phonemen: Supraleitung.- 80. Einführung.- 81. Die effektive Elektron-Elektron-Wechselwirkung.- 82. Cooper-Paare.- 83. Der Grundzustand des supraleitenden Elektronengases.- 84. Angeregte Zustände.- 85. Vergleich mit dem Experiment.- 86. Der Meissner-Ochsenfeld-Effekt.- 87. Weitere theoretische Ansätze.- XI Phonon-Phonon-Wechselwirkung: Thermische Ausdehnung und Gitterwärmeleitung.- 88. Einführung.- 89. Frequenzverschiebung und Lebensdauer von Phononen.- 90. Die anharmonischen Beiträge zur freien Energie, thermische Ausdehnung.- 91. Gitterwärmeleitung.- Anhang B: Gruppentheoretische Methoden in der Festkörperphysik.- 1. Grundbegriffe der Theorie endlicher Gruppen.- 2. Darstellungen.- 3. Charaktere.- 4. Gruppentheoretische Diskussion der Lösungen der Schrödinger-Gleichung.- 5. Symmetrieeigenschaften der Bandstruktur im kubischprimitiven Gitter.- 6. Bandstruktur "freier Elektronen" in einem kubischprimitiven Kristall.- 7. Berücksichtigung des Spins, Doppelgruppen.- 8. Gitterschwingungen.- 9. Festkörperoptik.- Liste der verwendeten Symbole.

Product details

Authors Otfried Madelung
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1972
 
EAN 9783540058663
ISBN 978-3-540-05866-3
No. of pages 203
Weight 250 g
Illustrations X, 203 S. 1 Abb.
Series Heidelberger Taschenbücher
Heidelberger Taschenbücher
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Atomic physics, nuclear physics
Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.