Fr. 72.00

Beinleiden - Entstehung u. Behandlung. Mit e. Geleitw. v. H. Willenegger

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Uoter Beinleiden versteht der Patient meist die weitaus am haufigsten auftreten den Venenerkrankllngen der Beine, Krampfadern (Varizen), venose Beingeschwiire (Ulcera cruris) und Beinekzeme. Diese bilden den hauptsachlichen Gegenstand der nachstehenden Ausfiihrungen. AuBerdem wird auf Beinleiden nicht venoser Natur, wie arterielle und lymphatische Zirkulationsstorungen und auf Beingeschwiire aus dermatologischen Ursachen eingegangen. Die vorliegende Arbeit soll Krankenschwestern, arztlichem Hilfspersonal und besonders den betroffenen Patienten einen Begriff von der Erkrankung geben, da mit durch ihre verstandige Mithilfe die arztliche Betreuung moglichst wirksam un terstiitzt werden kann. Auch dem Arzt, z. B. dem Leiter von Kursen fUr Kranken schwestern und arztliches Hilfspersonal, kann sie einen kurzen Uberblick geben. Es wird deshalb in dieser Auflage ferner auf die Behandlungsgrundlagen der Va rizenverodung eingegangen. Wenn sich aber der Arzt eingehender mit der Therapie beschaftigen will, wird er mit Vorteil die fiir ihn bestimmte, ausfUhrlichere Darstel lung in "Varizen, Ulcus cruris und Thrombose"l beniitzen. Venose Beinleiden zahlen zu den meistverbreiteten Krankheiten. Sie iibertreffen an Haufigkeit bei weitem jede andere Erkrankung der Beine. In Zivilisationslandern leiden etwa 15 % der Bevolkerung an Krampfadern und 0,5 % an Beingeschwiiren. Diese Ulcera cruris stehen unter den Krankheiten, die den Patienten entweder teil weise oder ganz invalid machen, an der Spitze. 5-10 % aller Verstorbenen erliegen einer Embolie, deren Ursache immer eine Venenentziindung (Thrombose), meistens der Beine ist. 52 % aller Verstorbenen iiber 50 Jahre weisen bei der Sektion Folgen einer Thrombose und Lungenembolie auf.

List of contents

1. Aufgabe, Bau und Anordnung der Beinvenen beim gesunden Menschen.- 2. Voraussetzung venöser Beinleiden.- 3. Geschwollene Beine (Ödeme).- 4. Krampfadern (Varizen).- Besenreiser-Varizen.- Corona phlebectatica.- Schwangerschaftsvarizen.- 5. Behandlung der Varizen.- Varizen mit Komplikationen.- Operation oder Verödungsbehandlung der Varizen?.- Behandlung der Schwangerschaftsvarizen.- Geschichtliche Entwicklung der Verödungstherapie.- Verödungstherapie.- Technik der Varizenverödung.- Nebenwirkungen der Varizenverödung.- Ambulante Behandlung.- Varizenverödung in wenigen Tagen.- Wichtigkeit der Kompression.- Funktionelle Bedeutung der Varizen.- Kontraindikationen.- Blutung aus Varizen.- Venensteine.- Klippel-Trenaunay-(Parkes Weber-) Syndrom.- 6. Ekzeme.- 7. Beingeschwüre (Ulcera cruris).- 8. Behandlung venöser Beingeschwüre.- Beingeschwüre nach tiefer Thrombose infolge Geburt.- Beingeschwüre und Phlegmasia alba dolens.- Beingeschwür nach tiefer Thrombose nach Operation.- Beingeschwüre bei Herzödemen.- Transplantierte Beingeschwüre.- Atrophie blanche.- 9. Beingeschwüre aus nichtvenöser Ursache.- 10. Die Thrombose (Venenentzündung).- 11. Behandlung der oberflächlichen Thrombose.- 12. Behandlung der tiefen Thrombose.- 13. Postthrombotischer Zustand (Spätfolgen der tiefen Thrombose).- 14. Verhütung der Thrombose (Prophylaxe).- 15. Thrombosegefährdung durch Bewegungsarmut.- 16. Lymphödeme.- 17. Die Kompression.- 18. Anlegen des Kompressionsverbandes.- Am Unterschenkel.- Varico-Schaumgummiunterlagen.- Am Oberschenkel.- 19. Kompressionsstrümpfe.- 20. Messung des Kompressionsdruckes.- 21. Allgemeine Verhaltungsmaßregeln.- Bewegung.- Richtiges Schuhwerk.- Kinderfuß und Kinderschuh.- Durch das Schuhwerk bedingte Fußdeformitäten.- Anforderungen an einengesunden Schuh.- Richtige Kleidung.- Richtige Ernährung.- Zusammenfassung.- Fremdwörter-Verzeichnis.

Product details

Authors Karl Sigg
Assisted by H. Willenegger (Foreword)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1976
 
EAN 9783540079194
ISBN 978-3-540-07919-4
No. of pages 148
Dimensions 170 mm x 244 mm x 8 mm
Weight 289 g
Illustrations VIII, 148 S. 91 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

C, Therapie, Medicine, Surgery, Entzündung;Ernährung;Krankheiten;Technik;Therapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.