Fr. 89.00

Grundbegriffe der Ernährungslehre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vierte, völlig überarbeitete Auflage dieses Taschenbuches berücksichtigt zahlreiche neue Erkenntnisse, die durch die rasche Entwicklung der Ernährungswissenschaft aktuell geworden sind. Die Kapitel über den Energiebedarf, die Energieverwertung und den thermogenen Effekt der Nahrungsaufnahme wurden fast völlig, das Kapitel über Lipide völlig neu geschrieben. Das Taschenbuch ist nach wie vor ein solides biochemisches und physiologisches Fundament für das Grundverständnis der Ernährungslehre.

List of contents

1 Einführung.- 1.1 Energiegewinnung.- 1.2 Synthese und Ersatz von Körpersubstanz und Wirkstoffen.- 2 Verdauung und Resorption.- 2.1 Verdauung.- 2.2 Resorption.- 3 Quantitative Aspekte der Ernährung.- 3.1 Energiebilanz.- 4 Qualitativer Aspekt der Nahrung.- 4.1 Kohlenhydrate.- 4.2 Lipide.- 4.3 Hydroxysäuren (Milchsäure und "Fruchtsäuren").- 4.4 Eiweiß.- 4.5 Wasser und Mineralstoffe.- 4.6 Spurenelemente.- 4.7 Vitamine.- 5 Different wirkende natürliche Bestandteile der Nahrung und Zusatzstoffe.- 5.1 "Toxische Proteine".- 5.2 Pflanzenphenole.- 5.3 Oxalsäure.- 5.4 Cancerogene Substanzen.- 5.5 Anderweitige differente Nahrungsbestandteile.- 5.6 Lebensmittelzusatzstoffe.- 6 Veränderungen der Lebensmittel durch Zubereitung und Verarbeitung.- 7 Empfehlungen zu Menge und Zusammensetzung der Nahrung.- 8 Fehlernährung als Krankheitsursache.- 8.1 Überernährung.- 8.2 Falsche Nährstoffrelationen.- 8.3 Mangelernährung.- 8.4 Hauptsächliche Engpässe in der Ernährung.- 8.5 Ernährung und Therapie.- 8.6 Erfassung des Ernährungszustands.- 9 Diätetik und besondere Ernährungsformen.- 9.1 Bilanzierte Ernährung.- 9.2 Spezielle Formen der bilanzierten Ernährung.- 9.3 Ernährungsformen für verschiedene Lebensphasen.- 9.4 Ernährungsformen für spezielle Leistungen.- 9.5 Diätformen bei verschiedenen Erkrankungen.- 10 Physiologie und Pathophysiologie des Hungerstoffwechsels.- 11 Posta ggressionsstoffwechsel.- 12 Probleme der Welternährung.- 13 Sachverzeichnis.

Product details

Authors Karl-Hein Bässler, Karl-Heinz Bäßler, Werner Fekl, Werner Lotha Fekl, Werner Lothar Fekl, Konr Lang, Konrad Lang
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1987
 
EAN 9783540175667
ISBN 978-3-540-17566-7
No. of pages 211
Dimensions 135 mm x 205 mm x 15 mm
Weight 268 g
Illustrations XVI, 211 S.
Series Heidelberger Taschenbücher
Heidelberger Taschenbücher
Subjects Guides > Health > Diet
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.