Fr. 22.90

AuPair USA - Kinder, Kultur, Abenteuer. Tipps für ein gelungenes Abenteuer

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Die USA sind für viele noch immer schlichtweg das Traumland, und wer sich zur Schulzeit an keinem Austausch beteiligt hat, lernt das Land vielleicht bei einer Studien- oder Berufsauszeit oder direkt nach dem Abitur oder der Matura kennen als Aupair!
Ein solcher Aufenthalt erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Dazu gehören die genaue Informationen über das gesetzlich strikt geregelte Aupair-Programm der Vereinigten Staaten, die Vorbereitung auf die Arbeit mit Kindern, aber auch erste Planungen für größere und kleinere Reisen oder Ausflüge und nicht zuletzt die Wahl der richtigen Agentur bzw. des passenden Aupairvermittlers.
Der Erfolg eines Aupair-Jahres hängt sehr von der sorgfältigen Auswahl der Gastfamilie ab, also auch von der Agentur, die die Entscheidungen trifft. Sie garantiert eine Betreuung, falls es mal klemmen sollte, ist Anprechpartner bei allen Fragen und Problemen und unterstützt auch den sozialen Kontakt und Zusammenhalt der Aupairs untereinander durch Veranstaltung gelegentlicher Aupairtreffen.
Das vorliegende Handbuch behandelt all diese Punkte; gibt Tipps zur Bewerbung und gegen Heimweh und den fast unvermeidlichen Kulturschock, gewährt Einblick in Kultur, Lebensweise und Mentalität und verhindert, in so manches Fettnäpfchen zu tappen. Man täusche sich nicht: Viele Amerikaner mögen vielleicht wie Europäer aussehen, aber sie sind keine!
Das Buch befasst sich ferner mit pädagogischen Problemen und Kindesentwicklung, spricht aber auch Probleme und einen eventuellen Familienwechsel an.
Lebendig bleibt das Sachbuch durch die vielen Erfahrungsberichte ehemaliger Aupairs, die dem Leser Einblick in ihren Host Letter gewähren, verraten, wie sie mit den Startschwierigkeiten "ihrer" Kids umgingen oder von der multikulturellen Atmosphäre Chicagos schwärmen.
Dabei kommen durchaus auch diejenigen zu Wort, die weniger positive Erfahrungen gemacht haben, und es werden die Entwicklungen nach den Negativschlagzeilen des Prozesses gegen das englische Aupair Louise Woodward aufgezeigt.
Abgerundet wird das Buch durch viele praktische Tipps, Bastel- und Spielideen, Literaturempfehlungen, eine Auflistung kultureller Unterschiede, Umrechnungstabellen, Details zur Beantragung des Visums etc

Report

"AuPair USA - zwischen Traum und Frust" Die Vereinigten Staaten stehen ganz oben auf dem Wunschzettel künftiger Aupairs, die es in ein englischsprachiges Land zieht. Während man von Irland oder England notfalls rasch wieder per Flieger oder Bahn heimkehren kann, stellt sich die Situation in Amerika bei Problemen doch komplizierter dar. Die USA verbindet man wegen der starken Zuwanderung von hier auch immer mit Europa, aber Amerikaner sind beileibe keine Europäer ... Was aber erwartet einen nun? Welche sind die Anlaufstellen hierzulande, wie bewirbt man sich und wie bereitet man sich vor? Damit der Aufenthalt im Traumland nun doch zum Erfolg wird und die Erwartungshaltungen mit der Wirklichkeit auch in Einklang stehen, ist fleißiges Lesen angesagt. Amerikaner haben für ein Aupair ordentlich in die Tasche zu greifen und erwarten häufig auch einen entsprechenden Arbeitseinsatz. Als Aupair kann man immerhin eine 45-Stundenwoche schieben. Die hat hierzulande niemand mehr. Man sollte sich anhand des neuen Ratgebers eines Ex-Aupairs zum Thema gründlich vorbereiten. behandelt er doch ausführlich Programme und Voraussetzungen, Vorbereitung, Zusammenleben, Kinderbetreuung, auch mit detaillierter Beschreibung kindlicher Entwicklungsstufen und Vorschlägen zur Beschäftigung, Aufgaben im Haus, Freizeit, Kultur und Lebensweise, Werthaltungen, Fettnäpfchen, Probleme u.ä. Mehrere Erfahrungsberichte veranschaulichen die Erlebnisse bis hin zu "Lieber ein Ende mit Schrecken ..."American Way of Life" Dazu aber braucht man es bei entsprechender Vorbereitung nicht erst kommen zu lassen. Gestreift werden auch weitere interessante Angebote in Verbindung mit einer Aupair-Stelle, wie die Verbindung eines Studiums mit einer Aupair-Tätigkeit, Kurzzeitstellen im Sommer sowie Programme für Erzieherinnen, Krankenschwestern und Grundschullehrerinnen. Webseite zum Thema mit Riesenforum: http://www.au-pair-box.com

Product details

Authors Georg Beckmann
Publisher Interconnections
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783860401231
ISBN 978-3-86040-123-1
No. of pages 224
Dimensions 145 mm x 204 mm x 13 mm
Weight 310 g
Illustrations 16 Farbabb.
Series Jobs und Praktika
Jobs, Praktika, Studium
Subject Guides > Self-help, everyday life > Practical guides

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.