Fr. 77.00

Unternehmenssteuerung nach IFRS - Möglichkeiten und Grenzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Internationalisierung und Kapitalmarktorientierung haben Einzug in die Rech nungs legung gehalten. Mit der Verpflichtung zum Jahresabschluss nach IFRS für kapitalmarktorientierte Unternehmen eröffnen sich Möglichkeiten, die Un ter nehmenssteuerung auf Basis der IFRS zu gestalten. Der Autor, Christoph Pelger, stellt einführend Grundlagen der wertorientierten Unternehmens führung und die Entwicklung der Harmonisierung des Rechnungswesens als erster Verbindung zwischen externer und interner Unternehmensrechnung dar. Im Weiteren werden Kriterien für eine harmonisierte Unternehmens rechnung festgelegt, anhand derer der Autor die Rechnungslegungs grund sätze sowie Kernkonzepte der IFRS (Ansatz, Bewertung, Performance Reporting und Impairment Test) auf Ihre Eignung zur Anknüpfung der Unter nehmenssteuerung hin überprüft. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, inwiefern die IFRS auch Anreiznützlichkeit gewährleisten können. Das Buch richtet sich an Praktiker aus Management, Controlling und Rechnungswesen sowie an Studenten der BWL, die einen Blick auf die Schnittmengen von Unternehmenssteuerung und IFRS erhalten möchten.

About the author










Dipl.-Kfm., Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und der University of Edinburgh.

Product details

Authors Christoph Pelger
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.07.2012
 
EAN 9783639438765
ISBN 978-3-639-43876-5
No. of pages 124
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.