Read more
Das vorliegende Taschenbuch gibt einen umfassenden ]berblick
}ber die Neurotraumatologie. Beprochen werden zerebrale,spinale und periphere Nervensch{digungen bei Erwachsenen und
Jugendlichen, eine neue Systematik der Sch{del-Hirn-Traumen
wird vorgestellt, apparative und elektrophysiologische
Untersuchungsmethoden ebenso wie konservative und operative
sowie rehabilitative Therapien, nat}rlich auch
Begutachtungfragen. Einzelfragen wie das posttraumatische
zerviko-enzephale Syndrom und die iatrogenen Nervenl{sionen
sowie die konservative Therapie traumatischer Sch{den des
peripheren Nervensystems, die Elektrotherapie und die
operative Behandlung peripherer traumatischer
Nervensch{digungen werden besonders herausgestellt.
Insgesamt findet sich ein breites Spektrum aktueller
Probleme der Neurotraumatologie, das von Experten der
verschiedenen Fachrichtungen dargestellt wird.
List of contents
Systematik und Diagnostik der Schädel-Hirn-Traumen.- Wie wirken sich Schädel-Hirn-Traumen im Kindesalter auf Verhalten und Leistungen aus?.- Strategie der apparativen Diagnostik bei posttraumatischer Bewußtlosigkeit.- Neurophysiologische Verlaufsuntersuchungen beim Schädel-Hirn-Trauma.- Nicht-operative Therapie des Schädel-Hirn-Traumas.- Indikation, Methodik und Ergebnisse operativer Therapie beim Schädel-Hirn-Trauma.- Bedeutung der neuropsychiatrischen Syndrome beim Schädel-Hirn-Trauma.- Rehabilitation nach Schädel-Hirn-Trauma.- Begutachtungsfragen nach Schädel-Hirn-Trauma.- Neue Aspekte in der Rehabilitation traumatischer Querschnittsyndrome.- Das posttraumatische zervikoenzephale Syndrom.- Nervenverletzungen.- Konservative Behandlung traumatischer Schäden des peripheren Nervensystems.- Erfolgsaussichten der therapeutischen Elektrostimulation am Muskel bei Nervenschädigungen.- Die operative Behandlung peripherer traumatischer Nervenschädigungen.