Fr. 71.00

Sicherheit und Electronic Commerce - Konzepte, Modelle, technische Möglichkeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Was sind die technischen Möglichkeiten, aber auch die Sicherheits-Restriktionen von "Electronic Commerce" wirklich? Erfordern neue Herangehensweisen und Dienstangebote neue Sichtweisen? Wohin geht die Entwicklung und welche Lösungen sind in den nächsten Jahren zu erwarten? Das Buch zeigt den State-of-the-Art zum Thema "Sicherheit des E-Commerce" auf der Grundlage konkreter Projekterfahrung unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse. Die Beiträge stammen aus erster Hand: Von den Projektverantwortlichen in den führenden Forschungs- und Entwicklungslabors des deutschsprachigen Raums, gleichermassen aus Unternehmen und Hochschulen. Umfassend, sach- und detailgerecht gibt das Buch einen vielschichtigen Einblick in dieses spannende und hoch dynamische Gebiet.

List of contents

Verbindliche Telekooperation - Ein Modell für Electronic Commerce auf der Basis formaler Sprachen.- Eine korrekte Authentifikationslogik zur Analyse von Electronic-Commerce-Protokollen.- Generische, attributierte Aktionsklassen für mehrseitig sichere, verteilte Anwendungen.- Ein unscharfes Bewertungskonzept für die Bedrohungs- und Risikoanalyse Workflow-basierter Anwendungen.- RSD-XPS - Ein Expertensystem für die Internet-Sicherheitskonzeption.- Ein nutzerorientiertes Konzept zur Risikoeinschätzung und Risikohandhabung bei der Zahlungssystemwahl.- Towards Secure Mediation.- Kopplung und Integration von Diensten im Elektronischen Handel.- Mobile Agenten auf elektronischen Märkten - Einsatzmöglichkeiten und Sicherheitsanalyse.- Sicherheitsaspekte von Online-Subskription in einer TINA-Umgebung.- ALMO$T: Eine Modellierungsmethode für sichere elektronische Geschäftstransaktionen.- Sicherheitsanalyse von Geschäftsprozessen unter Verwendung der Prozeßalgebra CCS.- Ein Überblick zum Thema E-Mail-Verschlüsselung- sund Signaturstandards.- Die Matrix Auktion: Ein Marktmechanismus zur Koordination von Virtuellen Unternehmen.- Sind rechtsverbindliche digitale Signaturen möglich?.

About the author










Alexander W. Röhm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachgruppe Informationssysteme im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität GH Essen.

Dirk Fox, Herausgeber der Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit (DuD), ist Geschäftsführer und Security Consultant der Secorvo Security Consulting GmbH, Karlsruhe.

Dr. Rüdiger Grimm, Leiter des Themenbereichs "Marktplatz Internet" in der GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH, Darmstadt, lehrt im Fachbereich Informatik der Universität Frankfurt/M.

Dr. Detlef Schoder, Berater der Electronic Commerce Enquete 97/98, habilitiert an der Universität Freiburg, Institut für Informatik und Gesellschaft.


Product details

Assisted by Dir Fox (Editor), Dirk Fox (Editor), Rüdiger Grimm (Editor), Rüdiger Grimm u a (Editor), Alexander Röhm (Editor), Detlef Schoder (Editor)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783528031398
ISBN 978-3-528-03139-8
No. of pages 218
Weight 304 g
Illustrations VIII, 218 S.
Series DuD-Fachbeiträge
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.