Fr. 59.50

HNO-Untersuchungskurs - Anleitung zum Untersuchungskurs für Studenten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Sitzen Sie richtig? Diese Frage mag Ihnen nebensächlich erscheinen. Sie wird jedoch zum entscheidenden Faktor, wenn eine gründliche HNO-Untersuchung zu einer korrekten Diagnose führen soll. Dazu ist es notwendig, die Organ-, die Instrumenten-, die Licht- und die Sehachse des Untersuchers zur Deckung zu bringen. Der Hülse/Bachmann gibt Ihnen konkrete Handlungsanweisungen, wobei das technische Erlernen des Spiegelns in die allgemeinen Grundzüge der HNO-Diagnostik eingebettet ist.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Allgemeine Diagnostik.- 1.2. Grundlagen des Spiegeins.- 1.3 Untersuchungslnstrumentarjum.- 2 Ohr.- 2.1 Die Ohrmuschel und ihre prä- und retro-aurikuläre Umgebung.- 2.2 Inspektion und Palpation.- 2.3 Bildgebende Verfahren.- 2.4 Einige wichtige pathologische Befunde.- 2.5 Hörprüfung.- 2.6 Tubenfunktionsprüfung.- 2.7 Gleichgewichtsprüfung.- 3 Nase - Nasennebenhöhlen.- 3.1 Anatomische und physiologische Vorbemerkungen: Nase.- 3.2 Anatomische Vorbemerkungen: Nasennebenhöhlen.- 3.3 Anamnese.- 3.4 Untersuchungsgang.- 3.5 Sonographie (Ultraschalidiagnostik).- 3.6 Bitdgebende Verfahren.- 3.7 Prüfung der Durchgängigkeit, der "Nasenluftpassage".- 3.8 Geruchs- und Geschmacksprüfung.- 4 Nasopharynx (Epipharynx).- 4.1 Epipharyngoskopie (Rhinoscopia posterior).- 5 Mund, Rachen.- 5.1 Anatomische und physiologische Vorbemerkungen.- 5.2 Typische Symptome.- 5.3 Untersuchungstechnik.- 5.4 Pathologische Schleimhautveränderungen der Mund-Rachen-Schleimhaut.- 6 Kehlkopf.- 6.1 Anatomische Vorbemerkungen.- 6.2 Kehlkopfinspektion.- 6.3 Pathologische Spiegelbefunde.- 6.4 Leitsymptome des Kehlkopfes.- 6.5 Untersuchungen zur Sprache.- 6.6 Rhinophonie.- 6.7 Aphasie.- 7 Äußerer Hals, Parotis, Glandula submandibularis.- 7.1 Halsregionen.- 7.2 Parotis.- 7.3 Glandula submandibularis.- 7.4 Fisteln.- 7.5 Differentialdiagnostische Hinweise für die Halsuntersuchung.

Summary

Die Frage "Sitzen Sie richtig?" wird zum entscheidenden Faktor, wenn eine gründliche HNO-Untersuchung zu einer korrekten Diagnose führen soll. Dazu ist es notwendig, die Organ-, die Instrumenten-, die Licht- und die Sehachse des Untersuchers zur Deckung zu bringen. Der Hülse/Bachmann gibt die notwendigen konkreten Handlungsanweisungen, wobei das technische Erlernen des Spiegelns in die allgemeinen Grundzüge der HNO-Diagnostik eingebettet ist.

Product details

Authors Walter Bachmann, Manfre Hülse, Manfred Hülse
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783540637875
ISBN 978-3-540-63787-5
No. of pages 147
Weight 170 g
Illustrations X, 147 S. 101 Abb.
Series Springer-Lehrbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Nase, A, Medicine, Otorhinolaryngology, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, NASENNEBENHÖHLEN

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.