Fr. 77.00

Elektronische Datenverarbeitung - EDV-System, Computertypen, Programmiersprachen, Software, Datennetze, Datenschutz. Für Praxis und Ausbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist Orientierungshilfe und Ratgeber zugleich. Für Schüler, Lehrer und Praktiker, die sich über das Wesen der kaufmännisch orientierten Informationsverarbeitung, über Trends der letzten Jahre und über die Möglichkeiten des Computereinsatzes generell informieren möchten.

List of contents

1. Einführung.- 1.1 Begriffe und Wesen.- 1.2 Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten der Datenverarbeitung.- 1.3 Ziele des Einsatzes der Datenverarbeitung.- 2. EDV-System.- 2.1 Komponenten eines EDV-Systems.- 2.2 Grundaufbau einer Datenverarbeitungsanlage.- 2.3 Hardware.- 3. Computerarten.- 3.1 Digital-Rechner, Analog-Rechner, Hybrid-Rechner.- 3.2 Rechnertypen: Mikro- Mini-, Groß- und Superrechner.- 4. Datenerfassung.- 4.1 Begriff der Datenerfassung.- 4.2 Problematik der Datenerfassung.- 4.3 Phasen der Datenerfassung.- 4.4 Methoden der Datenerfassung.- 5. Datenträger.- 5.1 Nur maschinell lesbare Datenträger.- 5.2 Maschinell und visuell lesbare Datenträger.- 6. Datenspeicherung.- 6.1 Möglichkeiten und Kriterien der Datenspeicherung.- 6.2 Externe Speicher.- 7. Programmiersprachen.- 7.1 Einteilung der Programmiersprachen.- 7.2 Einige bedeutende problemorientierte Universalsprachen.- 8. Software.- 8.1 Betriebssystem.- 8.2 Betriebsarten.- 8.3 Formen der Verarbeitung.- 8.4 Anwendersoftware.- 8.5 Benutzeroberfläche.- 9. Datenkommunikation.- 9.1 Grundbegriffe.- 9.2 Interne Netze.- 9.3 Externe Netze.- 10. Sollkonzept der Planung, Entwicklung und Erprobung von Softwaresystemen.- 10.1 Projektierungsphase.- 10.2 Einsatzvorbereitung.- 10.3 Übernahme- und Kontrollphase.- 11. Logik der Programmerstellung.- 11.1 Datenflußplan.- 11.2 Struktogramm.- 12. Sonderprobleme.- 12.1 Prüfziffern.- 12.2 Datenschutz.- 12.3 Datensicherung.- 12.4 Datenbanken.- 12.5 Ergonomie.- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung.- Stichwortverzeichnis.

About the author










Diplomkaufmann Dietrich Franz bildet aus in Berufen auf Kammerebene der kaufmännischen Berufsausbildung und an der Fachhochschule für Wirtschaft im Berufsförderungswerk der Stiftung Rehabilitation, Heidelberg. Er ist Autor von EDV-Fachbüchern.

Rüdiger Mattes (Betriebswirt grad.) ist Leiter der kaufmännischen Berufsausbildung beim Berufsförderungswerk der Stiftung Rehabilitation, Heidelberg.

Report

Der PC hat längst Einzug in Schule und Betrieb gehalten. Nicht nur ausgebildete Spezialisten werden mit der Elektronischen Datenverarbeitung konfrontiert, der Computer steht auf dem Schreibtisch fast jeder Sekretärin, jede Sachbearbeiters oder Abteilungsleiters. Dieses Buch ist Orientierungshilfe und Ratgeber für den Einstieg in die Elektronische Datenverarbeitung. Für Schüler, Lehrer und Praktiker, die sich über das Wesen der kaufmännisch orientierten Informationsverarbeitung, über Trends der letzten Jahre und über die Möglichkeit des Computereinsatzes generell informieren möchten.

Product details

Authors Dietric Franz, Dietrich Franz, R¿diger Mattes, Rüdiger Mattes
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783409197342
ISBN 978-3-409-19734-2
No. of pages 145
Weight 298 g
Illustrations 145 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.