Fr. 77.00

Eine dritte demokratische Transformation? - Zwei Modelle postnationaler Demokratie in Kritik und Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Prozess der Globalisierung stellt eine tiefgreifende und andauernde Veränderung sozialer Interaktionen dar, indem diese Interaktionen mindestens teilweise aus ihrer geographischen Gebundenheit und damit auch aus dem ausschließlichen politisch-administrativen Zugriff des Einzelstaates herausgelöst werden. Da die Herrschaftsform der Demokratie bislang an den Nationalstaat gebunden ist, folgt aus dessen sinkender politischer Gestaltungsfähigkeit eine Herausforderung der Demokratie wie der Demokratietheorie. David Held mit seinem Konzept der kosmopolitischen Demokratie und Otfried Höffe mit seinem Modell einer Weltrepublik nehmen diese Herausforderung, eine postnationale Demokratie zu entwerfen, an. Die vorliegende Studie untersucht durch Rekonstruktion, kritische Betrachtung und vergleichende Gegenüberstellung, mit welchem Erfolg die beiden Theoretiker ihrem Anspruch gerecht werden, und möchte damit einen Beitrag zur Frage leisten, ob und wie Demokratie im Globalisierungszeitalter möglich bleibt.

About the author










Philipp Deeg, M.A., Jahrgang 1985, 2004-2011 Studium der Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Stuttgart, arbeitet derzeit an einer althistorischen Dissertation.

Product details

Authors Philipp Deeg
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.07.2012
 
EAN 9783639422870
ISBN 978-3-639-42287-0
No. of pages 148
Weight 213 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.