Sold out

Deutscher Geist und deutsche Landschaft - Eine Topographie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit Daniel Goldhagens 'Hitlers willige Vollstrecker' ist die Diskussion über den deutschen Nationalcharakter, über mögliche Wurzeln und Ursachen des Nationalsozialismus heftig wiederaufgeflammt. Friedmar Apel nähert sich dem Gegenstand auf inspirierte und inspirierende Weise - über das Bild der Landschaft und die innigen Empfindungswelten, die diese seit je bei deutschen Dichtern und Denkern, bei Philosophen und Intellektuellen ausgelöst hat. In keinem anderen Land ist - so scheint es - der Wald so herrlich -aufgebaut-, rauscht er so geheimnisvoll wie im Zauberreich der deutschen Romantik. Aber schon Thomas Mann spürte in seinem epochalen Roman '-Doktor Faustus'- den Anfälligkeiten und Pathologien nach, die dem deutschen Gemüt aus dieser Sphäre erwachsen sind. Vom 'deutschen Tiefenschwindel' hat er in diesem Zusammenhang gesprochen. In seiner scharfsinnigen mentalitätsgeschichtlichen Studie kommt Friedmar Apel zu einem ebenso interessanten wie ambivalenten Befund.

About the author

Friedmar Apel, geboren 1948, lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld und schreibt regelmäßig Buchkritiken für die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Product details

Authors Friedmar Apel
Publisher BTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783442755899
ISBN 978-3-442-75589-9
No. of pages 250
Weight 251 g
Series Siedler-Tb.
btb
Siedler Taschenbuch
btb
Siedler Taschenbuch
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.