Read more
Im Versandhandel in Gestalt von E-Commerce, M-Commerce und traditionellem Katalog stellen sich dem Praktiker Rechtsfragen und Anforderungen aus den verschiedensten Regelungsbereichen. Nicht nur Vorschriften aus dem Vertrags- und AGB-Recht, dem Datenschutz-, Urheber- und Wettbewerbsrecht sind zu beachten, sondern darüber hinaus eine Vielzahl entlegener spezialgesetzlicher Regelungen. Dieses Handbuch stellt die vielfältigen Themen und Fragestellungen zum Versandhandelsrecht im systematischen Zusammenhang dar und ist eine leicht zugängliche Hilfestellung für alle mit dieser Materie befassten Rechtsanwälte, Justiziare, Unternehmen und Gerichte. Fundierte und praxistaugliche Erläuterungen führen schnell und rechtssicher zur Beantwortung relevanter Fragen. Mit vielen Mustern, Hinweisen, Praxistipps und Checklisten.
List of contents
Aus dem Inhalt
Versandhandel über Webshops, Shop-Gestaltung
Vertrieb über Online- Plattformen (eBay, Amazon)
Online-Shops auf mobilen Endgeräten (Apps, Location- Based-Services)
Klassischer Katalogversandhandel
Informationspflichten
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Widerrufs- und Rückgaberecht
Datenschutzhinweise
Bezahlsysteme, Zahlungsbedingungen
Besondere Anforderungen bei Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Arzneimitteln und Heilmitteln
Öffentlich-rechtliche Beschränkungen und Verpflichtungen
Onlinevertrieb an Kinder und Jugendliche
Rechtliche Anforderungen an Marketing und Vertrieb
Wettbewerbs-, kennzeichen und urheberrechtliche Besonderheiten