Fr. 103.00

Migration in Deutschland - Interregionale Migrationsmotivatoren. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Im Zuge der Wiedervereinigung kam es nach 1990 zu massiven Binnenwanderungsbewegungen zwischen Ost- und Westdeutschland. Die ungleichen Lebensverhältnisse haben vor allem viele Ostdeutsche veranlasst, umzuziehen - in der berechtigten Erwartung, im Westen attraktivere Arbeitsplätze und eine höhere Lebensqualität zu finden. Aber auch von Region zu Region gibt es im Westen wie im Osten jeweils enorme demographische, soziale und wirtschaftliche Unterschiede. Faktoren wie Arbeitslosigkeit, Familienstand oder Lebensphase haben als so genannte "Motivatoren" Schlüsselbedeutung für Umzugsentscheidungen.

Martin Geis beschäftigt sich mit den "harten" (ökonomischen) wie auch den "weichen" (außerökonomischen) Motivatoren. Er untersucht detailliert, in welchem Zusammenhang Migrationsneigung und regionale Rahmenbedingungen in Deutschland stehen. Zur Überprüfung seiner Hypothesen verwendet er das äußerst umfangreiche und repräsentative Datenmaterial der Perspektive-Deutschland-Umfrage 2001 mit ca.170.000 Teilnehmern.

List of contents

1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Gliederung der Arbeit.- 2. Grundlagen der Untersuchung.- 2.1 Definition und Abgrenzung des Migrationsbegriffs.- 2.2 Internationale und intranationale Migration.- 2.3 Intraregionale Migration.- 2.4 Interregionale Migration.- 2.5 Motivation als Handlungsvoraussetzung.- 2.6 Theoretische Ansatzpunkte für die Erklärung von Migration.- 2.7 Entwicklung eines Bezugsrahmens für die Untersuchung.- 3. Hypothesen zu Migrationsgründen.- 3.1 Darstellung des Untersuchungsobjektes.- 3.2 Historische Einordnung.- 3.3 Harte und weiche Migrationsgründe.- 3.4 Entwicklung zu überprüfender Kausalmodelle (Migrationspotenzial) und Hypothesen.- 4. Untersuchung und empirische Befunde.- 4.1 Eingrenzung des Untersuchungsobjekts.- 4.2 Vorstellung der Perspektive-Deutschland-Umfrage.- 4.3 Untersuchungsmethodik.- 4.4 Ergebnisse der empirischen Analyse.- 5. Diskussion und Implikation.- 5.1 Bewertung der Untersuchungsergebnisse.- 5.2 Implikationen für die Wirtschafts- und Sozialpolitik.- Anhang A: Bundesländer.- Anhang B: Raumordnungsregionen.- Anhang C: Quellen externer Daten.

About the author

Dr. Martin Geis promovierte bei Prof. Dr. Joachim Genosko am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpolitik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist als Unternehmensberater bei der Firma McKinsey&Company tätig.

Summary

Im Zuge der Wiedervereinigung kam es nach 1990 zu massiven Binnenwanderungsbewegungen zwischen Ost- und Westdeutschland. Die ungleichen Lebensverhältnisse haben vor allem viele Ostdeutsche veranlasst, umzuziehen - in der berechtigten Erwartung, im Westen attraktivere Arbeitsplätze und eine höhere Lebensqualität zu finden. Aber auch von Region zu Region gibt es im Westen wie im Osten jeweils enorme demographische, soziale und wirtschaftliche Unterschiede. Faktoren wie Arbeitslosigkeit, Familienstand oder Lebensphase haben als so genannte "Motivatoren" Schlüsselbedeutung für Umzugsentscheidungen.

Martin Geis beschäftigt sich mit den "harten" (ökonomischen) wie auch den "weichen" (außerökonomischen) Motivatoren. Er untersucht detailliert, in welchem Zusammenhang Migrationsneigung und regionale Rahmenbedingungen in Deutschland stehen. Zur Überprüfung seiner Hypothesen verwendet er das äußerst umfangreiche und repräsentative Datenmaterial der Perspektive-Deutschland-Umfrage 2001 mit ca.170.000 Teilnehmern.

Product details

Authors Martin Geis
Assisted by Prof. Dr. Joachim Genosko (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783824407996
ISBN 978-3-8244-0799-6
No. of pages 215
Weight 310 g
Illustrations XX, 215 S. 30 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Migration, C, Economics, Regionalentwicklung, Economics and Finance, Economics, general, Wanderungsmotivation, Interregionale Wanderung, Migrationspotenzial

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.