Sold out

Das Eigene und das Eigentliche: Klopstock, Herder, Fichte, Kleist - Episoden aus der Konstruktionsgeschichte nationaler Intentionalitäten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Schlagworte wie "neuer Nationalismus" und "multikulturelle Gesellschaft" werden in Deutschland zur Zeit leidenschaftlich diskutiert. Den unterschiedlichen Standpunkten liegen ebenso unterschiedliche Auffassungen darüber zugrunde, was eine Nation ist oder sein sollte. Oft genug scheint dabei der historische Ballast einer Neufassung des Begriffs im Wege zu stehen. Bernd Fischer setzt sich mit Ursprung und Genese der Idee der Nation auseinander. Beginnend bei einem historischen Überblick über die Begriffsgeschichte, die von Tacitus bis zu den Napeleonischen Kriegen reicht, setzt der Autor den Schwerpunkt auf die Interpretation einschlägiger Texte von vier bekannten Autoren: exemplarisch analysiert er die Nationsvorstellungen von Klopstock, Herder, Fichte und Kleist und kommt zu überraschenden Neuansätzen. In einem Schlußkapitel stellt Fischer die ermittelten Strukturen und Prozesse in den Kontext der aktuellen Kontroverse in der Bundesrepublik Deutschland. Ziel ist der Versuch einer neue n Definition von Nationalität, die sicher Stoff zu weiteren Diskussionen liefern wird.

Product details

Authors Bernd Fischer
Publisher Schmidt (Erich), Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783503037186
ISBN 978-3-503-03718-6
No. of pages 351
Weight 458 g
Series Philologische Studien und Quellen
Philologische Studien und Quellen
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.