Read more
Der Insel-Heine in vier Bänden - eine 'Ausgabe, die sich sehen lassen kann', 'die nahezu alles enthält, was ein heutiger Leser von Heine kennen sollte', schrieb die Presse über die Heine-Ausgabe des Insel Verlags, die hier zum 200. Geburtstag des Dichters als Sonderausgabe erneut angeboten wird. Auf 2880 Seiten enthalten die vier Bände folgende Werke:
Band 1: Ausgewählte Gedichte; Band 2: Reisebilder. Erzählende Prosa und Aufsätze; Band 3: Schriften über Frankreich; Band 4: Schriften über Deutschland, u. a. 'Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland' und 'Die romantische Schule'.
'Nehmen wir die Insel-Ausgabe als das, was sie wohl in erster Linie sein kann, sein will', so der 'Mannheimer Morgen': 'als einen Beweis dafür, wie 'modern' Heine ist und wieviel Spaß es machen kann, ihn zu lesen'.
About the author
Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.