Fr. 46.90

Biotechnologische Energieumwandlung in Deutschland - Stand, Kontext, Perspektiven. Herausgegeben von acatech

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bis 2022 wird Deutschland aus der Kernkraft aussteigen und das Energiesystem zum Teil auf erneuerbare Energien umstellen. Neben Sonnenenergie und Windkraft nimmt dabei die Biomasse einen zentralen Platz ein: Mehr als zwei Drittel der heute bereitgestellten erneuerbaren Energie werden aus Biomasse gewonnen. In der regenerativen Wärme- und Kraftstoffversorgung ist Biomasse der Hauptenergieträger. Ein Verfahren, um aus Biomasse speicherbare Energie zu gewinnen, ist die biotechnologische Energieumwandlung.

Die vorliegende POSITION hebt deren Bedeutung aus anwendungs- und verfahrenstechnischer Sicht heraus. Sie zeigt, wie die biotechnologische Energieumwandlung insbesondere dann einen herausragenden Beitrag zur Versorgungssicherheit in Deutschland und zur Reduktion von Treibhausgasemissionen leisten kann, wenn Nachhaltigkeitskriterien angelegt werden - und dass sich in diesem Feld gerade für Deutschland bedeutende Wertschöpfungsmöglichkeiten eröffnen.

List of contents

Einleitung.- Biotechnologische Energieumwandlung: Erneuerbare Energie aus Biomasse.- Kurzcharakteristik der biotechnologischen Verfahren und Werkzeuge.- Empfehlungen.- Anhang: Verfahren und Werkzeuge der biotechnologischen Energieumwandlung.

About the author










acatech - the GERMAN ACADEMY OF SCIENCE AND ENGINEERING - represents the interests of German sciences and technology in Germany and abroad. As a working academy, acatech supports policy makers and society with technically qualified evaluations and far-sighted recommendations.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.