Fr. 86.00

Innovationsnetzwerke in Transformationsländern - Eine evolutionsökonomische Analyse am Beispiel Slowenien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Innovationsnetzwerke ermöglichen auf der Basis vertrauensvoller Beziehungen nicht nur Skalenerträge, eine schnelle Informationsverbreitung, Risiko- und Kostenteilung für kleine Unternehmen, sondern darüber hinaus kollektive Lernprozesse und industrielle Innovationen. Damit können sie ein geeignetes Modell zur Modernisierung der Industrie in mittel- und osteuropäischen Transformationsländern sein. Aus der Neuen Institutionenökonomik und der evolutorischen Theorie werden die Einflussfaktoren auf Innovationen und die Auswirkungen der Transformation einer sozialistischen Ordnung in eine Marktwirtschaft abgeleitet. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen in anderen Transformationsländern zeigt eine umfangreiche Unternehmensbefragung in Slowenien, dass Netzwerke, von alten Verbünden bis zu modernen Innovationsnetzwerken, ein Spektrum verschiedener Funktionen erfüllen. Gleichzeitig wird deutlich, dass in Slowenien bereits technologisch wettbewerbsfähige und innovative Unternehmen bestehen, die den Systemwandel erfolgreich gemeistert haben.

List of contents

Ökonomische Theorien zur Erklärung von Innovationen und der Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften: Vorbemerkung.- Innovationen, technischer Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit in der traditionellen ökonomischen Theorie.- Die Unternehmenstheorie und die Bedeutung des institutionellen Wandels für die Wirtschaftsentwicklung in der Neuen Institutionenökonomik.- Ausgewählte Aufsätze der evolutorischen Ökonomik: Innovationstheorie und ihre Bedeutung für regionale, nationale und globale Wettbewerbsfähigkeit.- Ökonomische Bestimmungsfaktoren des Innovationsverhaltens.- Möglichkeiten und Voraussetzungen für die Nutzung der Innovationspotentiale in Transformationsländern: Ausgangssituation in Transformationsländern.- Die slowenische Situation.- Empirische Analyse des Innovationsverhaltens in Slowenien: Untersuchungsdesign.- Beschreibung der Stichprobe.- Einflussfaktoren auf Innovationen.- Ableitung interdependenter Zusammenhänge.- Zusammenfassung der empirischen Analyse.

Product details

Authors Ulrike Bross
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783790812879
ISBN 978-3-7908-1287-9
No. of pages 326
Dimensions 155 mm x 19 mm x 235 mm
Illustrations XIV, 326 S. 50 Abb.
Series Technik, Wirtschaft und Politik
Technik, Wirtschaft und Politik
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.