Fr. 27.90

"Das können wir hier nicht leisten". Wie Grundschulen doch die Inklusion schaffen können - Ein Praxisbuch zum Umbau des Unterrichts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zwei erfahrene Pädagogen beschreiben das Leben und Lernen in ihrer Klasse, die freien Arbeitsphasen, das Entdecken der Kinder, die gemeinsamen Waldgänge. Es geht um den "sozialen Kredit", den jedes Kind hat. Hier liest man von ernsthaft in ihre Arbeit versunkenen Kindern, die Vertrauen gefunden haben.Wie dies gelingen kann und welche Aussonderungsmechanismen Schulen zu überwinden haben, wird ausführlich dargestellt.Das Buch bietet Hilfen und ist eine Kraftquelle, Unterricht zu verändern. Es ist eine Fundgrube für alle Pädagogen und ermutigt, leichthändig den eigenen Unterricht für das Leben zu öffnen.Faszinierende Fotos von Donata Wenders lenken den Blick auf die Würde der Kinder und Erwachsenen.Die Autoren haben Interviews geführt mit den bekannten Integrationspädagogen Georg Feuser (Zürich), Hans Wocken (Hamburg), Tony Booth (Cambridge), Inses Boban (Halle), Vicky Branco (Toronto) und Simone Seitz (Bremen). Sie geben Lehrkräften neue Perspektiven, ihren eigenen Unterricht zu betrachten.

About the author

Donata Wenders, geb. 1965, arbeitet als international renommierte Fotografin. Zahlreiche Ausstellungen. Sie lebt mit ihrem Mann Wim in Berlin.

Product details

Authors Stählin, Reinhar Stähling, Reinhard Stähling, Wenders, Barbara Wenders
Assisted by Donata Wenders (Photographs)
Publisher Schneider Hohengehren
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783834010872
ISBN 978-3-8340-1087-2
No. of pages 272
Dimensions 163 mm x 231 mm x 16 mm
Weight 626 g
Series Basiswissen Grundschule
Basiswissen Grundschule
Subject Humanities, art, music > Education > Primary school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.