Read more
"Geschichte und Kultur, Politik und das ja komplexe deutsch-schweizerische Verhältnis - die Themenbereiche sind sehr umfassend. Vor allem auch konkret handelnde Personen werden dargestellt, sei's historisch oder aktuell."Warum ist die Schweiz nicht in der Europäischen Union? Warum betrachten viele Eidgenossen ihr Land als "Sonderfall"? Wie funktioniert eigentlich gelebte direkte Demokratie? Wie wurde die kleine Schweiz zum "Land, wo die Millionen blühn"? Und warum sind die Deutschen in der Deutschschweiz so unbeliebt?Fragen, die Hans-Peter von Peschke, Doppelbürger, Historiker und Publizist, langjähriger Journalist beim Deutschschweizer Radio und Korrespondent aus der Schweiz, in zahlreichen ausführlichen Sendungen beantwortet hat. Die hier abgedruckten und aktualisierten Manuskripte schildern - nicht ohne diverse geschichtliche Rückblicke - die Entwicklung der Schweiz in den letzten 25 Jahren bis heute.
About the author
Hans-Peter von Peschke ist Journalist und Publizist, vor allem als Radiojournalist tätig, hat u.a. zahlreiche historische Features verfasst. Derzeit Stabschef bei Schweizer Radio DRS, mehrfacher Radiopreisträger, Autor zahlreiche Bücher, unter ihnen historische Kochbücher sowie WAS-IST-WAS Bücher. Er schreibt seit 1979 regelmäßig für "G/Geschichte".
Vito Eckart Eduard Moritz von Eichborn, 1943 geboren in Magdeburg, ist Verleger, Herausgeber, freier Autor, Scout und Journalist. Er war Verleger des Eichborn und des Europa Verlags; heute leitet er den auf Mallorca gegründeten Verlag Vitolibro. Von Eichborn lebt in Malente am Dieksee.