Fr. 51.90

Litigation PR - Medienarbeit in juristischen Auseinandersetzungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der gegenwärtigen Situation der Medienberichterstattung fokussieren sich Journalisten und PR-Schaffende immer stärker auf rechtliche Auseinandersetzungen. Auch in der Öffentlichkeit erhält die Gerichtsberichterstattung einen immer größeren Stellenwert. Sie dient den Menschen als Unterhaltung, insbesondere wenn die von den Medien thematisierten rechtlichen Auseinandersetzungen außergewöhnliche oder sensationelle Züge aufweisen. Vor allem der Faktor Prominenz macht Gerichtsverfahren für die Öffentlichkeit interessant. Da die Bevölkerung sich eine unabhängige Meinung über Schuld oder Unschuld des Angeklagten macht, vermag sie die Reputation einer Person zu stärken oder zu zerstören. Dies kann dazu führen, dass der Wert eines Imageschadens höher ist, als der eigentliche Streitwert eines juristischen Verfahrens.
Daraus entsteht die Notwendigkeit der Einführung einer neuen Form der Öffentlichkeitsarbeit: der Litigation PR. Litigation PR bezeichnet die strategische öffentliche Kommunikation im Zusammenhang mit rechtlichen Verfahren und soll dazu dienen, dass sich das Gerichtsverfahren durch den Einsatz gezielter Medienarbeit positiv auf das Urteil und den Ruf des Mandanten auswirkt.
Die vorliegende Studie setzt sich mit der Öffentlichkeitsarbeit im Rechtsstreit auseinander. Sie soll die Litigation PR unter Berücksichtigung ihrer Aufgaben, Ziele und Methoden präsentieren und herausstellen, ob sie hinsichtlich ihrer Funktion als Beeinflussungsdienstleister ein geeignetes Instrument ist, um einen gerechten Ausgang eines Prozesses sowohl vor Gericht, als auch in der Öffentlichkeit zu beeinflussen.

About the author

Nadine Maier wurde 1988 in Backnang geboren. Nach dem Abitur studierte sie an der Hochschule Mittweida Angewandte Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt PR und Kommunikationsmanagement. Ihr Studium schloss sie 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab.§Während ihres Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im journalistischen Bereich sowie in der PR- und Öffentlichkeitsarbeit. §Aufgrund ihres studentischen Praktikums in einer Online-Redaktion entwickelte Frau Maier großes Interesse an dem Zusammenspiel von PR, Journalismus und Öffentlichkeit. Als einige Zeit später das Verfahren gegen den Wettermoderator Jörg Kachelmann eröffnet wurde und eine Medienlawine losbrach, entschied die Autorin, sich im vorliegenden Buch dieser Thematik zu widmen.

Product details

Authors Nadine Maier
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783842872776
ISBN 978-3-8428-7277-6
No. of pages 124
Dimensions 155 mm x 220 mm x 62 mm
Weight 178 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.