Fr. 49.90

Das Pferd - ein Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche - Eine Studie zur Tiergestützten Pädagogik mit Pferden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Schon in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts begannen Pädagogen und Psychologen Pferde bei Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichem Problemverhalten einzusetzen. Diese Maßnahme hat sich bis heute bewährt und ihr wird zunehmend eine große Bedeutung in Bezug auf Kinder und Jugendliche mit auffälligem Verhalten zugeschrieben.
Ausgehend von den Grundlagen von Verhaltensauffälligkeiten werden im vorliegenden Buch insbesondere der geschichtliche Verlauf, die Arbeit der Tiergestützten Pädagogik mit Pferden sowie die Tier-Mensch-Beziehung als Ausgangsbasis für die Bedeutung des pädagogischen Einsatzes von Pferden bei verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen erläutert.
Mit einer durchgeführten Studie der Autorin zur Tiergestützten Pädagogik mit Pferden wird der erste Teil des Buches empirisch belegt.

About the author

Christiane Bütow wurde 1984 in Düsseldorf geboren. Ihr Studium der Sonderpädagogik an der Universität zu Köln schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem ersten Staatsexamen ab. Schon vor ihrem Studium sammelte die pferdebegeisterte Autorin umfassende praktische Erfahrungen im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen.

Product details

Authors Christiane Bütow
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783842882560
ISBN 978-3-8428-8256-0
No. of pages 88
Dimensions 155 mm x 270 mm x 55 mm
Weight 166 g
Illustrations 25 Abb.
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.