Fr. 33.50

Handelt es sich beim Negativen Priming-Effekt um ein Gedächtnisphänomen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der vorgestellten Studie wurde ein auditives Negatives Priming Paradigma herangezogen, um den Negativen Priming-Effekt im Altersvergleich zu untersuchen. Anhand einer auditiven Identifikationsaufgabe wurde dabei die Leistung einer jungen Gruppe (18-30 Jahre) mit der Leistung zweier Senioren-Gruppen (60-67 Jahre vs. 68-80 Jahre) verglichen. Das Hauptziel bestand darin, den Befund von Buchner und Mayr (2004) zu replizieren und damit aufzuzeigen, dass sich der auditive Negative Priming-Effekt unabhängig vom Alter einstellt und es keinen altersbedingten Unterschied im Ausmaß des Effekts gibt. Die Datenauswertung ergab, dass sich für alle drei Altersgruppen ein signifikanter Negativer Priming-Effekt eingestellt hat.
Zusätzlich wurde mithilfe des multinomialen Modells untersucht, welcher Mechanismus den auditiven Negativen Priming-Effekt bedingt. Das Ergebnis deutet darauf hin, dass episodische Abrufprozesse unabhängig vom Alter am Zustandekommen des auditiven Negativen Priming-Effekts beteiligt sind, da der spezifische Fehler in Ignoriertes wiederholt -Durchgängen im Vergleich zu Kontrolldurchgängen überrepräsentiert war. Dieser Effekt ist für jede Altersgruppe im selben Ausmaß eingetreten. Damit repliziert der vorliegende Befund die Vorgängerstudie von Mayr und Buchner (2006) und unterstützt das Modell des Abrufs der Prime-Reaktion im Rahmen des episodischen Abrufmodells.

About the author

Tatjana Beck wurde 1986 in Tokmak (Kirgisien) geboren. Ihr Psychologie-Studium an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad des Diploms erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im Bereich der Kognitiven Psychologie und fertigte ihre Diplomarbeit in diesem Fachbereich an. Im Rahmen dieser Studie führte die Autorin eine aufwendige experimentelle Untersuchung zum Negativen Priming-Effekt mit 171 Probanden durch.

Product details

Authors Tatjana Beck
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783863412500
ISBN 978-3-86341-250-0
No. of pages 56
Dimensions 155 mm x 220 mm x 34 mm
Weight 110 g
Illustrations 6 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.