Fr. 32.50

Der Zivilrechtsfall - Klausurenlehre für Anfänger und Fortgeschrittene

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkFit für Klausuren: Dieses Buch gibt Studierenden wichtige Tipps für die Anfertigung von Klausuren. Dazu stellt der Autor zunächst allgemein alles dar, was von der Erfassung des Sachverhalts bis zur Niederschrift der Klausur zu beachten ist. So werden die Einzelheiten des Gutachtens, das in der Klausur zu erstellen ist, wichtige Argumentationsfiguren vorgestellt oder die Relevanz der Rechtsprechung beleuchtet und im Rahmen von Klausuren behandelt.In einem zweiten Teil werden unterschiedlich schwierige Fälle zu besonders klausurträchtigen Problemen gelöst. Dazu sind die Lösungen nicht nur klausurmäßig niedergeschrieben. Vielmehr werden jeweils die notwendigen Überlegungen zur Erfassung des Sachverhalts und zur Lösung des Falles sowie eine Lösungsskizze vorangestellt.InhaltTheoretischer Teil: Der praktische Fall und seine Lösung- Zweck der Übung- Gutachten und Gutachtenstil- logische und historische Methode- Anspruch und Einrede- der "Zivilprozessrechtsfall"- richtige Arbeitstechnik- die Bewertung der ArbeitPraktischer Teil: Klausuren mit Lösungshinweisen- Besitz und Eigentum- Deliktsrecht- Rechtsgeschäftslehre- Leistungsstörungen- vertragliche Schuldverhältnisse- Kredit und Kreditsicherung- Erb- und Familienrecht- ZivilprozessrechtVorteile auf einen Blick- wichtige Tipps für Klausuren- mit neuem Fall zu elektronisch übermittelten WillenserklärungenZur NeuauflageFür die 5. Auflage ist der Band aktualisiert und auf den neuesten Gesetzesstand gebracht worden. Eingearbeitet sind außerdem neue Rechtsprechung und Literatur.Neu aufgenommen ist im Übrigen ein Fall zu elektronisch übermittelten Willenserklärungen.ZielgruppeFür Studierende in Anfänger- und Vorgerücktensemestern sowie in der Examensvorbereitung.

Summary

Zum Werk
Fit für Klausuren: Dieses Buch gibt Studierenden wichtige Tipps für die Anfertigung von Klausuren. Dazu stellt der Autor zunächst allgemein alles dar, was von der Erfassung des Sachverhalts bis zur Niederschrift der Klausur zu beachten ist. So werden die Einzelheiten des Gutachtens, das in der Klausur zu erstellen ist, wichtige Argumentationsfiguren vorgestellt oder die Relevanz der Rechtsprechung beleuchtet und im Rahmen von Klausuren behandelt.
In einem zweiten Teil werden unterschiedlich schwierige Fälle zu besonders klausurträchtigen Problemen gelöst. Dazu sind die Lösungen nicht nur klausurmäßig niedergeschrieben. Vielmehr werden jeweils die notwendigen Überlegungen zur Erfassung des Sachverhalts und zur Lösung des Falles sowie eine Lösungsskizze vorangestellt.
Inhalt
Theoretischer Teil: Der praktische Fall und seine Lösung
- Zweck der Übung
- Gutachten und Gutachtenstil
- logische und historische Methode
- Anspruch und Einrede
- der "Zivilprozessrechtsfall"
- richtige Arbeitstechnik
- die Bewertung der Arbeit
Praktischer Teil: Klausuren mit Lösungshinweisen
- Besitz und Eigentum
- Deliktsrecht
- Rechtsgeschäftslehre
- Leistungsstörungen
- vertragliche Schuldverhältnisse
- Kredit und Kreditsicherung
- Erb- und Familienrecht
- Zivilprozessrecht
Vorteile auf einen Blick
- wichtige Tipps für Klausuren
- mit neuem Fall zu elektronisch übermittelten Willenserklärungen
Zur Neuauflage
Für die 5. Auflage ist der Band aktualisiert und auf den neuesten Gesetzesstand gebracht worden. Eingearbeitet sind außerdem neue Rechtsprechung und Literatur.
Neu aufgenommen ist im Übrigen ein Fall zu elektronisch übermittelten Willenserklärungen.
Zielgruppe
Für Studierende in Anfänger- und Vorgerücktensemestern sowie in der Examensvorbereitung.

Product details

Authors Johann Braun
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783406638756
ISBN 978-3-406-63875-6
No. of pages 345
Dimensions 168 mm x 242 mm x 18 mm
Weight 540 g
Series Klausurenlehre für Anfänger und Fortgeschrittene
Klausurenlehre für Anfänger und Fortgeschrittene
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Zivilrecht, Recht - juristische, prüfungsbezog. Litera. div., Rechtsgeschäft, Kaufvertrag, handlung, W-RSW_Rabatt, bereicherung, Willenserklärung, unerlaubte, ungerechtfertigte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.