Fr. 36.60

Göttlicher Zorn und menschliches Maß - Religiöse Abweichung in frühneuzeitlichen Stadtgemeinschaften

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vormoderne Städte waren in ihrem Idealbild homogene Sakralgemeinschaften, die allen Ketzereien und religiösen Abweichungen entschlossen entgegentraten. Wenn eine christliche Obrigkeit diese Übel nicht energisch bekämpfe, so verkündeten zahlreiche Polizeiordnungen, dann drohe der göttliche Zorn unweigerlich das gesamte Gemeinwesen zu vernichten.Tatsächlich entsprach die historische Realität angesichts eines hohen Maßes an sozialer Differenzierung und Heterogenität diesem Idealbild nie - erst recht nicht, nachdem die Reformation religiöse Heterogenität auf Dauer etabliert hatte. Wie gingen Städte in der Frühen Neuzeit mit dieser Verschiedenartigkeit um? Wie reagierten Stadtbewohner und Obrigkeiten auf konfessionelle Abweichungen oder Verhaltensweisen, die - etwa in Gestalt von Gotteslästerung oder Ehebruch - als unchristlich galten und die Werte der städtischen Gemeinschaft in Frage stellten? Welche Akteure waren an der Definition eines abweichenden Bekenntnisses oder abweichenden religiösen Verhaltens beteiligt? Welche Rolle spielten religiöse, rechtliche und andere, bürgerliche Leitnormen wie gute Nachbarschaft oder simpler Pragmatismus? Die Beiträge des Bandes gehen diesen und weiteren Fragen vergleichend am Beispiel ausgewählter Städte nach.

About the author

Gerd Schwerhoff ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der TU Dresden.

Product details

Assisted by Dr Gerd Schwerhoff (Editor), Kästne (Editor), Kästner (Editor), Alexande Kästner (Editor), Alexander Kästner (Editor), Schwerhof (Editor), Ger Schwerhoff (Editor), Gerd Schwerhoff (Editor), Prof. Dr. Gerd Schwerhoff (Editor)
Publisher UVK
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783867644044
ISBN 978-3-86764-404-4
No. of pages 218
Dimensions 149 mm x 219 mm x 15 mm
Weight 324 g
Series Konflikte und Kultur, Historische Perspektiven
Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven 28
Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven
Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven 28
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.