Fr. 46.50

Schauen und Glauben - Gespräche über Meisterwerke der Alten Pinakothek

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In kurzen und prägnanten Dialogen entfalten der Religionsphilosoph Eugen Biser und der Kunsthistoriker Reinhold Baumstark die religiöse Thematik ausgewählter Gemälde der weltberühmten Sammlung und beleuchten ihre kunsthistorische Stellung und Einzigartigkeit. Anhand von Gemälden von Cranach und Dürer bis zu Rubens und Rembrandt werden die großen Themen des Menschseins und des Glaubens auf neuartige Weise in den Blick gebracht.

About the author

Eugen Biser, Dr. phil., Dr. theol., geb. 1918, war von 1974 bis 1986 Inhaber des Guardini-Lehrstuhls für Christliche Weltanschauung und Religionsphilosophie an der Universität München.

Reinhold Baumstark ist Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.

Summary

In kurzen und prägnanten Dialogen entfalten der Religionsphilosoph Eugen Biser und der Kunsthistoriker Reinhold Baumstark die religiöse Thematik ausgewählter Gemälde der weltberühmten Sammlung und beleuchten ihre kunsthistorische Stellung und Einzigartigkeit. Anhand von Gemälden von Cranach und Dürer bis zu Rubens und Rembrandt werden die großen Themen des Menschseins und des Glaubens auf neuartige Weise in den Blick gebracht.

Product details

Authors Baumstark, Reinhold Baumstark, Bise, Euge Biser, Eugen Biser
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Age Recommendation from age 0
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783451306624
ISBN 978-3-451-30662-4
No. of pages 160
Dimensions 171 mm x 20 mm x 227 mm
Weight 576 g
Illustrations 40 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Christentum, Christliche Kunst, Religiöse Kunst, Alte Pinakothek, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.