Sold out

Patchwork-Familie, ja! - 9 Bedingungen, damit's gelingt

German · Hardback

Description

Read more

Haben Sie die Absicht, eine Patchwork-Familie zu gründen? Oder leben Sie bereits in einer Patchwork-Familie?In diesem Buch lernen Sie, wie Sie mit den komplexen Fragen und den anspruchsvollen Aufgaben, die eine Patchwork-Familie erzeugt, gezielt umgehen können.Durch die Auseinandersetzung mit den 9 Bedingungen erfahren Sie viel Neues über sich, Ihre Partner und Ihre Familie. Durch die klare Struktur erlangen Sie mehr Durchblick! Und noch wichtiger, Sie kommen zur Überzeugung, dass es möglich ist, die besonders hohe Herausforderung Patchwork-Familie erfolgreich zu gestalten.Die beiden erfahrenen Paar- und Familientherapeuten, Doris Beerli und Stefan Ecker, schöpfen aus ihrer reichhaltigen Berufserfahrung und zeigen praxisnah die vielschichtige Ordnung dieser aktuellen Familienform.

List of contents

Einleitung
1. BEZIEHUNG Wer in die Beziehung investiert, schafft Zukunft
2. VERGANGENHEIT Wer sich der eigenen Geschichte stellt, befreit sich
3. KINDER Anerkennen: Elternbindung ist stärker als Paarbindung
4. EXBEZIEHUNG Wer sich aussöhnt, wird frei für eine neue Liebe
5. FINANZEN Auch Liebe braucht Geld
6. WOHNSITUATION Wer Frei-Raum zulässt erzeugt Nähe
7. KOMMUNIKATION Aufmerksam zuhören verbindet
8. SEXUALITÄT Ohne Sex keine Liebe ohne Liebe kein Sex
9. WERTE Eine wertvolle Beziehung braucht gemeinsame Werte
Anhang Weiterführende Informationen, Links, Autoren

About the author

Jahrgang 1952, verheiratet, ein erwachsener Sohn und eine erwachsene Tochter, weiß aus eigener wie auch beruflicher Erfahrung, wie anspruchsvoll Partnerschaft, Familie und Beruf miteinander zu verwirklichen sind.§§Paar- und Familientherapeutin SYSTEMIS, Mediatorin SVM-SDM.§§Längere Weiterbildungen in Kurzzeittherapien, NLP Master Practitioner, Biodynamischer Körperarbeit, Sexologie, Traumatherapie und Ethik.§§Arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Paartherapeutin und Mediatorin an einer öffentlichen Paarberatungsstelle im Kanton Zürich und in eigener Praxis.

Jahrgang 1959, lebt mit Partnerin in Winterthur, verfügt über eigene, langjährige Patchwork-Familien-Erfahrung.

Psychologie-Studium Uni Zürich, Paar- und Familientherapeut SYSTEMIS.

Integrative systemische Paar- und Familientherapeutische Ausbildung, Erfahrung in Focusing, Gestalttherapie und Psychoanalyse.

Arbeitet seit 10 Jahren als Paartherapeut an einer öffentlichen Paarberatungsstelle im Kanton Zürich.

Frédéric Hirschi, Jahrgang 1947, Ausbildung in Marketing, Kommunikation, Psychologie und Sozialpsychologie in St.Gallen, Zürich und Biel. Weiterbildung in den Bereichen Soziologie und Human-Relations.

Er arbeitete zwanzig Jahre als Unternehmensberater für Marketing, Kommunikation und Marktforschung, bevor er seinen Beruf an den Nagel hängte und nach einer Zeit der Selbstbesinnung heute seine Fähigkeiten im künstlerischen-kreativen Bereich umsetzt. Schwerpunkte: Malerei, Kunst am Arbeitsplatz, Kunst am Bau, Kunst und Wohnen, Textildesign und Objekte. Autorentätigkeit und verlegerische Aktivitäten in den Bereichen Kunst, Design und Kommunikation. Seit 1996 eigenes Atelier für Kunst und Design.

Frédéric Hirschi ist überzeugt, dass keine der viel gepriesenen, neuen Kommunikationsformen auch nur annähernd die Intensität und die Qualität des persönlichen Dialogs von Mensch zu Mensch ersetzen können.

Werner Troxler, Jahrgang 1946, Dr.phil., Studium der Geschichte, Volkswirtschaft und Kommunikationswissenschaften in Zürich. Forschung und Weiterbildung in den Bereichen Kommunikation und Verhaltenspsychologie. Gründer und Geschäftsführer von "Integral-Training".
Er ist seit über 40 Jahren verheiratet und weiß aus eigener Erfahrung, wie auch als Coach von Führungskräften und Leiter von Partnerschaftsseminaren für Ärzte, wie kompliziert und anspruchsvoll Beziehungen sein können. Aber auch welche gewaltige, positive Kraft einer lebendigen, liebevollen Partnerschaft innewohnt. "Jede Beziehung ist letztlich "anders" und muss ihren Weg zu Gemeinsamkeit und Liebe selbst finden. Miteinander reden können ist die entscheidende Voraussetzung dazu." Menschen bei diesem Prozess zu unterstützen, ist das zentrale Anliegen von Werner Troxler.

Summary

Haben Sie die Absicht, eine Patchwork-Familie zu gründen? Oder leben Sie bereits in einer Patchwork-Familie?
In diesem Buch lernen Sie, wie Sie mit den komplexen Fragen und den anspruchsvollen Aufgaben, die eine Patchwork-Familie erzeugt, gezielt umgehen können.
Durch die Auseinandersetzung mit den 9 Bedingungen erfahren Sie viel Neues über sich, Ihre Partner und Ihre Familie. Durch die klare Struktur erlangen Sie mehr Durchblick! Und noch wichtiger, Sie kommen zur Überzeugung, dass es möglich ist, die besonders hohe Herausforderung Patchwork-Familie erfolgreich zu gestalten.
Die beiden erfahrenen Paar- und Familientherapeuten, Doris Beerli und Stefan Ecker, schöpfen aus ihrer reichhaltigen Berufserfahrung und zeigen praxisnah die vielschichtige Ordnung dieser aktuellen Familienform.

Product details

Authors Dori Beerli, Doris Beerli, Stefa Ecker, Stefan Ecker
Assisted by Frédéric Hirschi (Editor), Werner Troxler (Editor)
Publisher Hirschi + Troxler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783952342732
ISBN 978-3-9523427-3-2
No. of pages 112
Dimensions 201 mm x 12 mm x 201 mm
Weight 344 g
Illustrations 1 Farbabb.
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Familie, Patchwork-Familie, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Familienpraxis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.