Fr. 27.90

Zu Fuß durch das jüdische Hamburg - Geschichte in Geschichten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Tagtäglich fahren hunderte von Autos über den Hamburger Ballindamm. Doch welcher Fahrer weiß, nach wem die Straße benannt wurde? Die Oberstraße 120, früher ein Tempel, ist heute ein Gebäude des Norddeutschen Rundfunks, in der Rutschbahn 11a am Grindel steht ein Gewerbebau, in der Simon-von-Utrecht-Straße auf St. Pauli erstreckt sich ein Gebäude der Sozialbehörde. Sie alle haben eine Geschichte: Juden haben sie erbaut und in ihnen gelebt. In der Rutschbahn befand sich ein jüdisches Lehrhaus "die alte und neue Klaus" und in der Simon-von-Utrecht-Straße das von Salomon Heine gestiftete neue israelitische Krankenhaus. Jedem der Häuser, 15 insgesamt, hat Michael Koglin ein Kapitel gewidmet. Er erzählt ihre Geschichte und die ihrer Bewohner und zeigt auf, welche kulturelle Bereicherung Hamburg durch die jüdischen Bürger erfahren hatte. Privathäuser und Villen, Schulen, Krankenhäuser, Bibliotheken, Synagogen und Tempel erschließen mit Text und Fotos ein Hamburg, wie es war vor dem Zweiten Weltkrieg und vor der systematischen Verfolgung und Ermordung seiner jüdischen Bevölkerung. Die Spurensuche wird durch ein Zusatzkapitel über die"Stolpersteine" vertieft, die vor vielen Hamburger Häusern gegen das Vergessen in den Gehweg gesetzt wurden.

About the author

Michael Koglin, Autor und Geschichtenerzähler, 1955 geboren, studierte Politische Wissenschaften und verdiente während des Studiums und auch danach sein Geld als Arbeiter im Hamburger Hafen, Kaffeeröster, Sekretär und als Hilfsgärtner in einem Zen-Kloster. Seit 1982 ist er freier Journalist u.a. für Mare, NDR, Stern und Die Zeit und veröffentlicht Sachbücher, Theaterstücke und Drehbücher. Den Schwerpunkt seiner Arbeit bilden seine Publikationen als Kriminalschriftsteller. Mehrfach wurde er mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Der Autor lebt in Hamburg und ist Mitglied der Autorenvereinigung "Das Syndikat".

Product details

Authors Michael Koglin
Assisted by Wolfgang Huppertz (Photographs), Florian Zietz (Illustration)
Publisher CEP Europäische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783863930264
ISBN 978-3-86393-026-4
No. of pages 204
Dimensions 170 mm x 240 mm x 16 mm
Weight 418 g
Illustrations Abb.
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.