Fr. 55.90

Gender und Korruption - Eine vergleichende Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,1, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Frauenanteil der Ärzte in einem Land und dem Korruptionsausmaß im Gesundheitswesen gibt. Die Daten über den Anteil von Ärztinnen in einem Land wurden aus dem Datensatz OECD Health Data 2010 entnommen. Für die Daten über das Korruptionsniveau im Gesundheitssektor wurde die Frage aus dem Global Corruption Barometer von Transparency International benutzt, ob in den letzten zwölf Monaten ein Bestechungsgeld an einen medizinischen Dienstleister gezahlt wurde. Das Ergebnis ist statistisch signifikant und zeigt einen linearen Zusammenhang zwischen beiden Variablen auf. Entgegen der zugrunde liegenden Theorie hat die Untersuchung ergeben, dass ein höherer Frauenanteil unter den Ärzten zu einer Erhöhung des Korruptionsniveaus führen kann.

In einem zweiten Teil wurde untersucht, ob die Toleranz einer Bevölkerung gegenüber Korruption einen Einfluss auf das Korruptionsniveau in einem Land hat. Um die Toleranz der Bevölkerung gegenüber Korruption abzubilden, wurde der Indikator aus dem World Values Survey gebildet, in dem gefragt wurde, ob es zu rechtfertigen sei, wenn jemand in Ausübung seines Amtes Bestechungsgelder annimmt. Die Variable Korruptionsniveau wurde aus den Daten des Corruption Perception Index' von Transparency International gebildet. Mittels partieller Korrelation wurde der Einfluss des Frauenanteils in einer Gesellschaft ausgeschlossen. Die anschließende Berechnung der linearen Regression ergab, dass ein signifikanter linearer Zusammenhang zwischen der Toleranz der Bevölkerung gegenüber Korruption und dem Korruptionsniveau eines Landes besteht.

Product details

Authors Kerstin Zuber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.06.2012
 
EAN 9783656216445
ISBN 978-3-656-21644-5
No. of pages 80
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 129 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V195546
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V195546
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.