Sold out

Walter Benjamins anthropologisches Denken

German · Hardback

Description

Read more

Die Frage Was ist der Mensch? verbindet und konstituiert Walter Benjamins diverse Projekte. Allerdings bilden seine verstreuten und oftmals elliptischen Bemerkungen zur Anthropologie keinen zusammenhängenden Kommentar, keine in sich geschlossene Theorie oder Methode. Sie stehen vielmehr fast immer im Zeichen eines konkreten Untersuchungsgegenstandes. Als Sammler und Historiker, Kritiker und Rezensent stellt Benjamin fast beiläufig weitreichende und radikale Überlegungen zur menschlichen Natur an. Diese anthropologische Dimension des Benjaminschen Denkens erstmals systematisch zu rekonstruieren und im Kontext seiner Zeit zu verorten, ist das Ziel des vorliegenden Bandes.

About the author

Carolin Duttlinger, Associate Professor of German an der Universität Oxford. Veröffentlichungen u.a. zu Kafka, Benjamin und Sebald, zu Literatur und Philosophie im 20. Jahrhundert, zum Verhältnis von Photographie und Literatur und zur Geschichte der Aufmerksamkeit. Co-Direktorin des Oxford Kafka Research Centre und Fellow am Wadham College Oxford.

Product details

Assisted by Carolin Duttlinger (Editor), Be Morgan (Editor), Ben Morgan (Editor), Anthony Phelan (Editor)
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783793096887
ISBN 978-3-7930-9688-7
No. of pages 370
Dimensions 154 mm x 230 mm x 28 mm
Weight 542 g
Series Litterae
Litterae
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.