Read more
Die Pubertät ist eine schwierige Zeit nicht nur für Teenager, sondern auch für die Eltern. In diesem Ratgeber bekommen sie Hilfe, wenn es mal brenzlig wird. In Frage- und Antwort-Form werden die wichtigsten Themen angesprochen, die Eltern während dieser Zeit beschäftigen, z. B. Ich habe den Verdacht, dass unsere Tochter Drogen nimmt. Was kann/soll ich tun? oder Unser Kind ist so rotzfrech, dass wir nicht mehr weiter wissen. Wie sollen wir uns verhalten? Unterteilt in die Kategorien Körper, Seele, Gehirn, Sozialverhalten und Schule stützt sich dieses Buch auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, die viele Rückschlüsse auf die Verhaltensweisen Pubertierender geben.
About the author
Sylvia Schneider, Autorin, wurde in Flensburg geboren. 1971 begann sie ein Studium der Oecotrophologie (Ernährungswissensschaften) und Kommunikationswissenschaften an der Universität Stuttgart. Ab 1988 war sie als freie Journalistin und Schriftstellerin tätig. Sie war verantwortliche Redakteurin des Ressorts "Wissenschaft und Medizin" bei großen Hamburger Medien. Sie lebte in Eckernförde und war sehr erfolgreich als Kinder- und Jugendsachbuchautorin tätig. Außerdem war Sylvia Schneider Chefredakteurin der Zeitschrift "Gesundheit für Frauen". Im Jahr 2014 verstarb Sylvia Schneider.
Summary
Die Pubertät ist eine ganz natürliche Entwicklungsphase, kann aber das gesamte Familienleben heftig durcheinander bringen. Die Heranwachsenden beginnen, alles in Frage zu stellen, was ihre Eltern tun, und testen häufig ihre Grenzen aus. Das bringt zwangsläufig Konflikte mit sich, unabhängig vom jeweiligen Erziehungsstil. Die wichtigsten Fragen zur Entwicklung der Kinder und zu den Problemen, die die Pubertät mit sich bringen kann, werden in diesem Ratgeber kompetent und humorvoll beantwortet. Mit Geduld, Humor und Gelassenheit werden Sie als Familie auch diese Zeit gut überstehen.