Read more
Die Polargebiete sind Schlüsselregionen für das System Erde, vor allem im Hinblick auf den Klimawandel und die Veränderungen in der Ozonschicht. Deutsche Polarforscher haben wesentliche Erkenntnisse hierzu gewonnen. In diesem Buch stellen die führenden Experten eine Strategie für die künftige Antarktisforschung in engem Zusammenhang mit der Erforschung der Arktis vor.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Vorwort Einführung DIE GLOBALE SONDERSTELLUNG DER ANTARKTIS Geologische Entwicklung der Antarktis Evolution, Biogeographie und Biodiversität KLIMAWANDEL Känozoische Klimaarchive Klimaänderungen und Meeresspiegel Klimawandel: Auswirkungen auf Flora und Fauna ENERGIE- UND STOFFKREISLÄUFE Stoffkreisläufe im Südozean Kryo-pelago-benthische Kopplungen Trophische Beziehungen und Nahrungsnetz PHYSIKALISCHE UND BIOLOGISCHE PROZESSE IN POLAREN SYSTEMEN Prozesse und Wechselwirkungen Funktion polarer Ökosysteme RAHMENBEDINGUNGEN FÜR DIE DEUTSCHE ANTARKTISFORSCHUNG Infrastrukturen Einsatz neuer Technologien Einbindung in langfristige internationale Großprojekte örderinstrumente der Polarforschung