Fr. 65.00

Diversity Management - Als strategische Innovation des Controllings am Beispiel eines Pflegeheims

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Schlagwörter demografische Veränderungen oder demografische Entwicklungen begegnen einem beinahe täglich. Das verwundert nicht, da diese Entwicklungen Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens haben. Dazu zählt in Deutschland aus wirtschaftlicher Sicht ebenfalls die personalpolitische Komponente. In einigen Branchen gibt es bereits einen Fachkräfte- und Nachwuchskräftemangel, für andere ist er prognostiziert. Schon heute vom Fachkräftemangel betroffen sind Pflegeheime. Angesichts dieser demografischen (und gesellschaftlichen) Veränderungen, die für Deutschland insbesondere eine steigende kulturelle Vielfalt, das sich wandelnde Geschlechterverhältnis sowie die zunehmende Altersschere beinhalten, besteht für die Unternehmensführung akuter Handlungsbedarf. Mithilfe eines strategisch ausgerichteten Diversity Managements, das die bewusste Stärkung und Nutzung einer vielfältigen Belegschaft zum Ziel hat, können sich Unternehmen dem demografischen Wandel stellen. Ziel dieses Buches ist es deshalb aufzuzeigen, inwieweit Diversity Management einen Beitrag zum Umgang mit einer vielfältigen Belegschaft im Allgemeinen und speziell in einer Pflegeeinrichtung leisten kann und inwiefern es zusätzlich eine strategische Innovation des Controllings darstellt. Die Autorin widmet sich einem aktuellen Thema aus der Schnittstelle Management, Personal, Organisation und Controlling. Sie befasst sich mit der Aufarbeitung einer aktuellen Problematik, für die einerseits sowohl eine allgemeine theoretische Lösung skizziert wird (Integration des Diversity Aspektes in die Balanced Scorecard) als auch andererseits eine eigenständige Lösung (Diversity Scorecard) für all jene Pflegeheime entwickelt wird, die bisher ohne strategisches Controlling und damit auch ohne Balanced Scorecard auskommen.

Product details

Authors Prof. Dr. Hans-Eggert Reimers (Hg.) , Monique Siemon
Assisted by Pro Dr Hans-Eggert Reimers (Editor), Hans-Eggert Reimers (Editor), Prof. Dr. Hans-Eggert Reimers (Editor)
Publisher EHV Academicpress
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783867417785
ISBN 978-3-86741-778-5
No. of pages 184
Dimensions 155 mm x 218 mm x 19 mm
Weight 384 g
Series Wismarer Schriften zu Management und Recht
Wismarer Schriften zu Management und Recht
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.