Description
Visual Basic.NET auf den Punkt gebracht! Alle wichtigen Themen, insbesondere die Neuerungen, die die Umstellung auf .NET gebracht haben, werden in diesem Buch behandelt. Tipps und Tricks helfen bei der Umsetzung von Problemlösungen, ein Referenzteil rundet das Buch ab. Lernen Sie mit diesem Buch die Programmierung mit Visual Basic.NET und dem .NET-Framework! Hier finden Sie die Grundlagen der Sprache und die Lösung alltäglicher Programmieraufgaben. Lediglich grundlegende Programmierkenntnisse werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Entwicklung mit Visual Basic oder einer ähnlichen Programmiersprache sind nicht erforderlich.
Vermeiden Sie unnötigen Ballast! Der konsequente Verzicht auf Belanglosigkeiten und Spezialitäten erleichtert die Konzentration auf das Wesentliche. Einige etwas speziellere Themen werden zudem in separaten Artikeln auf der Website zum Buch www.nitty-gritty.de behandelt.
Aus dem Inhalt:
Einführung in VB.NET
Grundlagen der Sprache
Objektorientierte Programmierung
Grundlegende Programmiertechniken
Ausnahmebehandlung und Debugging
Windows-Anwendungen
Datenbindung und Datenzugriff
Konfigurieren und Verteilen einer
Anwendung
Visual Basic ist endlich erwachsen geworden. Wahrscheinlich haben das schon einige Autoren in Büchern zur vorherigen Version dieser Sprache geschrieben. Aber so richtig erwachsen war Visual Basic bisher noch nicht. Einige Ungereimtheiten in der Sprache und vor allen Dingen die nur unvollständig implementierten OOP-Features machten die Programmierung manchmal etwas schwierig.
Das ist nun (endlich) vorbei. Visual Basic.NET kann alles, was eine moderne Programmiersprache können sollte. Die Sprache selbst ist ausgereift, wenn auch noch ein wenig alter Ballast mitgeschleppt wird, von dem sich eingefleischte Visual Basic 6-Programmierer nicht trennen konnten (Microsoft hat die Wünsche der Beta-Tester mit in die Sprache einfließen lassen). Besonders die OOP-Features sind sehr gelungen und erleichtern die Programmierung enorm.
Ein wesentlicher Teil der Programmierung mit Visual Basic.NET ist die Verwendung der Klassen des zugrunde liegenden .NET-Frameworks. Hier finden Sie nun endlich an einem einzigen Ort (fast) alles, was Sie für die Programmierung benötigen. Wollen Sie Daten aus einer Datenbank einlesen odereine e-Mail versenden? Kein Problem, in den Klassen des .NET-Framework finden Sie dafür eine Lösung. Die (mittlerweile) guten Microsoft-Beispiele (in den Quickstart-Tutorials) und die vielen Seiten zu .NET im Internet helfen Ihnen dabei, auch komplexe Probleme schnell zu lösen. Die in vielen Bereichen verbesserte Entwicklungsumgebung (Visual Studio) trägt zusätzlich dazu bei, dass die Programmierung unter Visual Basic.NET einfach nur Spaß macht.
Der Autor:
Eigentlich bevorzugt Jürgen Bayer Sprachen wie C++ und Delphi, die dem Programmierer mehr das Gefühl geben, wirklich mit dem Computer zu arbeiten. Die Schnelligkeit und vor allen Dingen die Sicherheit der Entwicklung mit Visual Basic (und die Auftragslage) hat ihn jedoch zu einem überzeugten Visual Basic-Programmierer gemacht. Mittlerweile bleibt wegen unzähliger Seminare und Projekte im VB-Bereich auch leider keine Zeit mehr für andere Programmiersprachen. Der Internetprogrammierung mit ASP widmet er im Moment die meiste Aufmerksamkeit. In einigen Projekten hat er bereits intensiv mit ASP und dem Microsoft Site Server gearbeitet. Für die Beschäftigung mit Java bleibt da leider keine Zeit mehr. Wenn Sie Fragen, Kritik oder Anregungen an ihn direkt haben, erreichen Sie ihn unter juergen.bayer@addison-wesley.de . Er freut sich garantiert über jede Mail.
About the author
Jürgen Bayer ist seit 1995 selbständiger Software-Architekt, IT-Trainer und Consultant mit Fokus auf .NET und dessen Umfeld. Ein großer Teil seiner Tätigkeit ist ausgefüllt mit der Arbeit als Softwareentwickler und Technologievermittler. Außerdem leitet er Seminare und Workshops bei Schulungsunternehmen und in Firmen. Das Wissen, das er sich theoretisch aneignet und in der praktischen Arbeit verfeinert, gibt er in seinen erfolgreichen Büchern, zahlreichen Artikeln (auf seiner Website) und in Seminaren weiter.
Product details
Authors | Jürgen Bayer |
Publisher | Addison-Wesley |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2002 |
EAN | 9783827318572 |
ISBN | 978-3-8273-1857-2 |
No. of pages | 411 |
Weight | 440 g |
Series |
Nitty Gritty Nitty and Gritty |
Subject |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> IT, data processing
> Programming languages
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.